stell dir vor du zahlst ein haufen geld für die haftvermittler und grundierungen was der lackierer draufhaut und die arbeitszeit nicht zu vergessen. und dann platzt nach kurzer zeit alles ab.
geht ja gar nicht

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
corsa301 hat geschrieben:also 1. man sieht ob mans selber lackiert hat oder machen hat lassen.
klar wenn dir der lacker zu teuer ist dann selber machen.
und 2. wenn du zu einen vernünftigen lackierer gehst und der lack platzt nach ner zeit ab dann lackiert er es dir nochmal gratis.
hab ich auch schon mal gmacht war überhaupt kein problen.
vormittag hin und abends abgeholt.
Jaja der kann datred-japan-tigra hat geschrieben:föllig falsche aussagewenn man lackieren kann sieht man es nicht wenn es vernüpftig
Deswegen würde ich meine Teile auch nicht mit Ausschluss jeglicher Garantie lackieren lassen.corsa301 hat geschrieben:Ja das verlang ich schon von einen lacker.
stell dir vor du zahlst ein haufen geld für die haftvermittler und grundierungen was der lackierer draufhaut und die arbeitszeit nicht zu vergessen. und dann platzt nach kurzer zeit alles ab.
geht ja gar nicht![]()
Wie hast du das denn mit 10 euro geschaft? Leg doch mal offen was du an Material verwendet hast und deren einzelnen kosten. Und was willst du mit Verdünnung bei Acryllack ?CorsaPeppi hat geschrieben:Moin, also ich habe meine Schürzen und Radläufe wieder schön schwarz und das ganze hat 10€ gekostet!
Hab es mit der Rolle gemacht, einfach Acryllack drauf mit Verdünnung und vorher bisschen schleifen und entfetten, nach 2 Stunden war alles fertig und sieht gut aus
zum wegwerfenCorsaPeppi hat geschrieben:Moin, also ich mach mal eben ne Liste:
- Acryllack schwarz 750ml, RAL Farbton 3,99 €
- Universal-Verdünnung (Reiniger & Farbverdünner) 1,99 €
- Farbrolle breit und schmal, Set für 1,99 €
- Rollen zum lackieren breit und schmal je 2 1,65 €
Macht als summe unter 10€ und ist sogar noch Farbe über!
Billiger geht es wohl kaum, da ist wohl Nigrin Stoßstangenschwarz teurer![]()