Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Hallo Ich fahre auch einen Tigra Baujahr 95. 1,6 und habe viele Probleme am Motor, Elektrik etc.. und die Reperatur ist mir zuteuer für das Auto. Aus dem Grund habe ich mich mal umgeschaut und wollte wissen worauf man achten sollte, wenn man sich einen Austauschmotor zulegen möchte.
Eine auflistung von Teilen wär echt gut...
Bitte keine Romane oder Links.. brauche eine einfache und übersichtliche Auflistung
Tipps wären auch nicht schlecht
Danke
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
was heißt zu teuer für dich? in welche preislichen und dir zu verfügung stehenden rahmen sind wir gerade?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
also entweder kauft man den motor alleine oder mit anbauteilen, Sprich : lima , anlasser , steuergerät, kabelbaum etc. aber derjenige der dir den motor verkauft, sagt dir eigentlich auch was noch benötigt wird damit das ding funzt.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Preislich bis 500 max..
Das ding ist ich weiß nicht mals genau was am Motor ist, weil am Motor soviel rumgeschraubt wurde..
Das ding ist ich weiß nicht mals genau was am Motor ist, weil am Motor soviel rumgeschraubt wurde..
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
puh. ich hab für meinen motor aus nen abwracker 450 euro gezahlt. musste ihn aber selber ausbauen
mit neuer wasserpumpe und zahnriemen und so kleinteilzeugs waren es am schluss knapp 700 euro.

Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
Ja es werden alle Anbauteile die mitgegeben so wurde es mir aufjeden fall mitgeteilt..
Nur worauf sollte man achten wenn man sich einen austauschmotor zulegen möchte
was umbedingt mitgegebn muss
Nur worauf sollte man achten wenn man sich einen austauschmotor zulegen möchte
was umbedingt mitgegebn muss
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
anbauteile sind doch nicht so wichtig oder? du übernimmst doch eh sehr viel aus deinen motor. alle sensoren sollten im neuen drin sein, die lima, der anlasser, krümmer am besten, ansaugbrücke...
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
nicht? was machst denn ohne anbauteile? du sagtest doch , das du nichmal weisst was an deinem motor defekt ist, also nimm alles mit was nur geht.kabelbaum und steuergerät sind auf jeden fall wichtig, krümmer ist nie verkehrt.Blue83 hat geschrieben:anbauteile sind doch nicht so wichtig oder? du übernimmst doch eh sehr viel aus deinen motor. alle sensoren sollten im neuen drin sein, die lima, der anlasser, krümmer am besten, ansaugbrücke...
und achte drauf das der zahnriemen nicht porös ist und die kopfdichtung i.o. ist. achte halt einfach darauf das der motor nicht verölt oder verbraucht aussieht, nimm am besten jemanden mit , der es beurteilen kann.
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
ja wenn er elektrikprobleme hat braucht er wohl kaum den anlasser etc. der block an sich muss passen. was bringen ihn die schönsten anbauteile wenn die kolbenringe ausgelutscht sind?
Re: Austausch Motor kaufen! Worauf muss man achten?!
wenn es ein baugleicher Motor sein soll, welchen du bereits hast, kannst du alle Anbauteile von deinem Motor verwenden (vorrausgesetzt du willst das).
Ansonsten nimmst du alle Teile mit, welche du austauschen möchtest. (Sensoren, Lima, Servopumpe,....)
Steuergerät verwendest du am besten dein Altes, wegen der Wegfahrsperre.
Wenn Du allerdings das Motorsteuergerät auch austauschen möchtest, dann achte unbedingt drauf, das du die Ringantenne und einen Schlüsseltransponder vom Spenderfzg. mitbekommst. (Wegfahrsperre) Die Ringantenne hockt am Zündschloss und ist nur gesteckt. Wenn du keinen Schlüssel bekommst, dann kannst du mit der Fahrgestellnummer des Spenderfzg. bei Opel den Security-Code anfordern, mit welchem du deine Schlüssel auf die neue Ringantenne umprogrammieren lassen kannst.
Gruß Johannes
Ansonsten nimmst du alle Teile mit, welche du austauschen möchtest. (Sensoren, Lima, Servopumpe,....)
Steuergerät verwendest du am besten dein Altes, wegen der Wegfahrsperre.
Wenn Du allerdings das Motorsteuergerät auch austauschen möchtest, dann achte unbedingt drauf, das du die Ringantenne und einen Schlüsseltransponder vom Spenderfzg. mitbekommst. (Wegfahrsperre) Die Ringantenne hockt am Zündschloss und ist nur gesteckt. Wenn du keinen Schlüssel bekommst, dann kannst du mit der Fahrgestellnummer des Spenderfzg. bei Opel den Security-Code anfordern, mit welchem du deine Schlüssel auf die neue Ringantenne umprogrammieren lassen kannst.
Gruß Johannes