Hallo!
Das ist schon 100 mal diskutiert worden. Suche benutzen, das steht doch als alle erste Regel bei der Anmeldung. Ließt das denn keiner?
Soooo gaaaaaaanz unmöglich ist es nicht, denn es gibt zwei Möglichkeiten Xenon legal zu haben.
1. Möglichkeit
Eine SWRA nachrüsten (gabs beim Corsa). Dann eine Automatische Leuchtweitenregulierung nachrüsten. Diese kann von allen neune Opel Modellen ab 1998 mit Xenon überniommen und angepast werden. Dazu zählen: Omega B, Vectra B und C (wenn man auf CanBus steht) Astra G, H und J, Meriva A, Zafira A und B, Insignia und Corsa C. Hier muß schon viel gebastelt werden, damit es ordentlich läuft. Dann kommt man zum Sahnestück der Arbeit: man benötigt Xenontaugliche Scheinwerfer. Diese gibt es ebenfalls aus Omega B, Vectra B und C, Astra G, H und J, Meriva A, Zafira A und B, Insignia und Corsa C. Alternativ sind die Scheinwerfer der Fremdmarken Fremdmarken mit Xenonfreigabe, wie z.B. Daimler, BMW, VW, Ford, Toyota u.s.w. zu nennen. Hier kommen noch anpassungen an der Stoßstange, Kotflügeln, Motorhaube und ganz wichtig die Rohkarosse. Dann noch einen bekifften TÜV Menschen suche, der den ganzen Scheiß abnimmt. Selbst wenn der TÜV das abnimmt: wenn die Rennleitugn Nein sagt, ist es so.
2. Möglichkeit:
Ein Lichttechnisches Gutachten von irgendwelchen Scheinwerfern erstellen lassen. Das geht, kostet aber so zw. 3 und 30 K€. Und es gibt keine Garantie, daß die Scheinwerfer den Test bestehen werden.
Also was bleibt: ohne Xenon fahren. Mit Xenon aber illegal fahren (viel Spaß) oder sich einfach ein Auto kaufen, welches Xenon hat. Und neben Xenon bekommt man da noch ganz andere Sachen, die auch Spaß machen.
Gruß
Micha