chiptuning

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: chiptuning

Beitrag von FTBerlin »

meine Erfahrung mit Chip is dass wenne das machen willst dein Hobel aufm Prüfstand kommt und Individuell dann per Computer optimiert wird. Also chip rein und los is nich so einfach...
Benutzeravatar
Gizmo99

Re: chiptuning

Beitrag von Gizmo99 »

Meiner Meinung nach bringt reines Chiptung bei einem "saugenden" Ottomotor eh nicht sonderlich viel ausser das der Verschleiß um einiges ansteigen wir da ja meistens die Drehzahlbegrenzung aufgehoben wird. Serienteile wie Kolben, Ventile, Ventilfeder, Hydrostößel usw. sind in der Regel garnicht für den hohen Drezahlbereich ausgelegt und gehen bei extremer Fahrweise auch recht schnell kaputt. Wenn es denn schon mehr Leistung sein soll dann würde ich an deiner Stelle lieber etwas mehr Geld investieren und mir z.b. ein Flowtec Saugrohr einbauen.
Benutzeravatar
Don Andolini

Re: chiptuning

Beitrag von Don Andolini »

bringt denn was wenn man sich die zündzeiten einstellen lässt bzw frühzundung einstellt? was meint ihr?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: chiptuning

Beitrag von Capuchino »

nfs2k hat geschrieben:ich glaub ich werd den mal ausprobiern wenner was is schick ich euch den link wenner nix is und mein motor geht hoch dann hab ich wenigstens gleich nen grund um nem 2er reinzubaun ^^
probiers aus... sei enttäuscht... schmeiß dein geld gleich innen gulli...

wo sollen denn bei nem saugmotor 15PS herkommen? poppen die noch ne runde im zylinder und vermehren sich? :roll:
wenn das so toll geht... warum hat opel das ned schon ab werk gemacht?

wenn du den chip verbauen lässt, dann hätte ich gerne dazu ein leistungsprüfstanddiagramm vor dem umbau... und eines danach... vom selben prüfstand... ]bringt denn was wenn man sich die zündzeiten einstellen lässt bzw frühzundung einstellt? was meint ihr?[/quote]

da du ne klopfregelung hast, stellt sich dein zündzeitpunkt abhängig von der verbrennung (obs klopft oder ned) selbstständig ein...
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: chiptuning

Beitrag von daniel90060K »

@ Capuchino: deine Meldung bzgl. Klopfregelung ist nicht ganz richtig.

Im STG ist eine sog. kennfeldzündung programmiert, die je nach Lastzustand Drehzahl usw. einen vorgegebenen Wert für den Zündwinkel hat.
Die Klopfregelung arbeitet hierbei in einem relativ engem Bereich, damit der Motor keinen Schaden nimmt.
Es wird aber sicherlich nicht in jedem Moment die max. Vorzündung eingestellt, die möglich ist.
Sonst würd ja ein etwas besserer Sprit ja schon einiges an Mehrleistung bringen, wenn immer an der Klopfgrenze gefahren wird.

15PS sind sicherlich möglich mit Chiptuning.
Aber, dass dabei wahrscheinlich der Drehzahlbegrenzer ins Nirvana gestellt wird u. der Lambdawert jenseits von gut und böse, is ja wohl klar.
Dass das dann auf Dauer sehr schädlich für Motor u. KAT ist, is ja wohl auch klar.
Da gab's ja vor kurzem auch so ein Topic über diese komische Box mit den 2 Reglern, die man nur verstellen braucht.
Da stand was von Drehzahlanhebung auf 8000 1/min auf deren HP.....
Sowas kann nicht gutgehen.

Daniel
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: chiptuning

Beitrag von TeenTigra »

Du meinst den powerprovider von Imotec, der wäre sogar billiger als der Chip und amcht deinen Motor genausogut kaputt :D
Antworten