Leistungsverlust

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AlleimCorsa

Leistungsverlust

Beitrag von AlleimCorsa »

Hallo Zusammen,

zu meinem Prob: Auf Autobahnfahrten kam nach längerer Zeit die MKL und ich hatte Leistungsverlust. Nach Fehlerauslesen meinerseits stellte sich heraus, dass die Lambda Sonde fehlerhaft sei. Ich habe Sie getauscht und bin der Meinung, dass er jetzt runder läuft. Zusätzlich hatte ich vor dem Tausch eigenartige Kupplungsgeräusche, die nach dem Tausch auch verschwunden sind.
Als ich heute zur Arbeit gefahren bin, hatte ich wieder den besagten Leistungsverlust.
Was kann es sein:
-Massenluftmesser? (hat mein Corsa (Corsa B 1.4 Swing, Baujahr 97, 60 ps) sowas überhaupt?)
- Motortempfühler? und wenn ja kann man den selbst wechslen?
- andere Ideen?

Danke schon mal für eure Hilfe

Alex
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Pöni »

Luftmengenmesser hat er nicht. Er hat dafür nen Mapsensor. Der sitzt an der Spritzwand. Schwarzes Kästchen etwa Zigarettenschachtelgröße mit nem Unterdruckschlauch zur Drosselklappe.

Temperaturfühler sitzt von hinten in der Ansaugbrücke. Zweipolig mit eckigem blauen Kopf.

Wechseln kannste alles, wenn Du keine zwei linken Hände hast.
Benutzeravatar
Corsa-haizza92

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Corsa-haizza92 »

hat die mkl nochmal aufgeleuchtet??? wenn nein dann kann es sein das der vlt iwo falschluft zieht das der dadurch einen falschen lambda wert hat und dadurch des dann ausgeichen will und dadurch der leistungs verlust entsteht... verluch mal bei kalten motor etwas leicht schaumiges aufzusprühen aber nicht zu viel nur ein wenig... und lass ihn dann laufen... wenn du iwo blasen entdeckst oder dann an einer stelle nichts mehr ist dann hast dein loch fals nichts si versuchs mit luftmassenmesser weil des hat der corsa normal dinne hat meiner auch!!!
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Acki »

Corsa-haizza92 hat geschrieben:versuchs mit luftmassenmesser weil des hat der corsa normal dinne hat meiner auch!!!
Dann hast du nen anderen Motor. Nur x10xe, x12xe und c16xe haben 'nen LMM

gruß Acki
Benutzeravatar
Corsa-haizza92

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Corsa-haizza92 »

ne hab nen x12sz und der hat nen luftmassenmesser... es gibt einen unterschied zwischen luftmengen und luftmassen messer... fals es dir nicht bekannt ist...
Benutzeravatar
Corsa222
Senior
Beiträge: 856
Registriert: Do 17. Feb 2005, 13:27
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Corsa222 »

Corsa-haizza92 hat geschrieben:ne hab nen x12sz und der hat nen luftmassenmesser... es gibt einen unterschied zwischen luftmengen und luftmassen messer... fals es dir nicht bekannt ist...
Hab ich was verpasst? :confused:
Hier ein Bild von nem Corsa B Motorraum, du kannst ja mal einzeichnen wo hier der Luftmassenmesser sein soll..

Bild
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Acki »

Corsa-haizza92 hat geschrieben:hab nen x12sz und der hat nen luftmassenmesser
Der hat mit Sicherheit keinen.
Aber mach doch mal ein Foto von dem was du LMM nennst.

gruß Acki
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Leistungsverlust

Beitrag von KingCreasy »

lmm steckt ja zwischen luftfilter und drosselkappengehäuse. und bei dem bild gibtts keinen.

den gibts im x12xe, aber net in deinem
Benutzeravatar
AlleimCorsa

Re: Leistungsverlust

Beitrag von AlleimCorsa »

Ich bins mal wieder:

Folgendes ist bis heute passiert:

Nach Wechsel Lambda Sonde kein Aufleuchten der MKL

Dann habe ich den Kühlmitteltemperaturfühler gewechselt und hatte auch für 250 km keine Leistungsschwankungen mehr

Nach den besagten 250 km hat der Corsa beim Gasgeben immer für 1 sec gut beschleunigt und zeigte dann einen Leistungsabfall..als Krönung ist die MKL auch wieder aufgeleuchtet...hat dafür jemand eine Erklärung bzw Lsg.

Danke für erue Ideen
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Leistungsverlust

Beitrag von Ronson001 »

fehler ausblinken oder auslesen lassen.
Antworten