Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
BatzundBaum

KAW Federn 50/30, 17" Felgen und Seriendämpfer

Beitrag von BatzundBaum »

Hallo

Ich habe das Forum jetzt schon 2 Tage durchsucht...

Im Thema: Felgen und Tieferlegung habe ich nur 2 Bsp. gefunden,
deren Bilder aber jetzt nicht so berauschend sind.

Ich habe 7x17" ET38 montiert und ein Serien GSI Fahrwerk,
welches 20mm tiefer sein soll, aber nur 15mm tiefer ist.
Habe es mehrmals mit einem Serien-Corsa verglichen.

Bin am Überlegen KAW Federn 50/30 zu verbauen.
Mit Seriendämpfern.

Auf den Bildern die ich bis jetzt gefunden habe sieht die Tieferlegung hinten sehr tief aus.
Selbst für 30mm

Und Vorne könnte es bei mir sehr sehr eng werden...

Wie sieht es aus:
Sind die Angaben von KAW max. Angaben,
oder sind sie noch tiefer?
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Bombcat »

Normalerweise setzen sich die Federn ja immer noch. Zu KAW kann ich jetzt speziell nichts sagen, aber bei H&R Federn sind die angegebenen 35mm schon direkt nach dem Einbau erreicht. Und danach fängt sich die Feder noch an zu setzen. Kumpel haben wir an seinem Polo 1.4TDI die Dinger eingebaut, jetzt ist der nochmal fast nen cm runter gekommen.
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von BatzundBaum »

Ich habe jetzt mehrmals nachgemessen.
Selbst wenn ich bei KAW von den 50mm vorne max. ausgehe,
würde es schleifen, oder ich müsste das Radhaus bearbeiten, wozu ich keine Lust habe.

Jetzt will ich nur 30er Federn verbauen.
Aber welche könnte man nehmen?

H&R
AP
KW
Weitec (Baugleich KW?)
Eibach

H&R sollen sehr hart sein.
AP klingt billig, und wenn sie tiefer sind als 40mm wird es schon wieder eng
KW ist ne Marke, aber wie sind die, hart / weich?
Haben die auch wirklich 30mm?
Oder kann man bedenklos die Weitec nehmen?

Wie sind die Eibach, sollen angelich sehr kompfortabel sein.
Wie sind die von der tiefe her?
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Bombcat »

H&R und Eibach kann ich bedenkenlos empfehlen. Ist gleich hier um die Ecke bei mir. Hatte sowohl Eibach als auch H&R schon verbaut. H&R ist meiner Meinung nach nen Tick härter als Eibach, wobei das definitiv nicht unkomfortabel war ;)
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Hoerns »

h&r kann ich auch bedenkenlos empfehlen. AP würd ich nicht unbedingt nehmen. Hatte ich vor dem h&r drin sind meiner Meinung nach zu weich.

Wenn du ne Kombi von 30/30 mit ner 7x17 fahren willst, wirst du aber auch am Radhaus zumindest das Kunststoff nachschneiden müssen. Sonst wird das auch schleifen (Hatte selber das Problem)
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von BatzundBaum »

Hoerns hat geschrieben:Wenn du ne Kombi von 30/30 mit ner 7x17 fahren willst, wirst du aber auch am Radhaus zumindest das Kunststoff nachschneiden müssen. Sonst wird das auch schleifen (Hatte selber das Problem)

Kunststoff nachschneiden sehe ich nicht als Problem.
Will nur nix am Blech ziehen müssen...

Was würdet ihr sagen, haben die Federn so effektiv an tieferlegung?
Es sind zwar alle 30mm angegeben, aber wie viel kommen die in wirklichkeit runter ???
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Bombcat »

Wie gesagt, die H&R von nem Kumpel am Polo sollten 35mm runter gehen, effektiv im Moment gute 40mm...
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von BatzundBaum »

Ich habe jetzt günstig einen Satz Eibach Federn ersteigert.
Hätte nicht gedacht, das ich die zu dem Preis bekomme...

Mal sehen wie die so sind...
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von BatzundBaum »

Mit Hilfe von Wagenheber und einem billig Federspanner habe ich es heute innerhalb von 2 Std geschafft die Federn zu tauschen.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.
Der Fahrkompfort ist zu 98% gleich geblieben, kein Unterschied zu merken.
Die Federn sind gut 20mm tiefer als die GSI Federn.
bin somit knapp 40mm tiefer als ein Serien-Corsa.
Auf den Bildern sieht es noch sehr hoch aus.
Es ist aber nur 1cm Platz zwischen Reifen und Kotflügel.
Bild
Bild
Benutzeravatar
eXcuses

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Beitrag von eXcuses »

Hallo,

ich brauche mal eure hilfe,

habe mir nen c corsa gsi 3 türer 1.8liter gekauft und will neue felgen draufmachen bzw eintragen lassen.

da ich keine ahnung habe was draufpasst ohne das etwas schleift ect, wer hat damit erfahrung und vorschläge ?

habe ne abe datzubekommen nr 44364 wo mir sonderräder mit 6 J x 14 H2 eingetragen wurden.

was kann ich für den winter und was für den sommer draufmachen ? so groß wie möglich ^^ am besten ohne große nachbesserungen am auto.

tiefergelegt ist nichts. könnte aber mitgemacht werden.

danke schonmal :)

gruß
Antworten