Zugstrebenhalterung tauschen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von mephist86 »

Also ich meine die Schraubeinsätze wo man die Zugstreben mit den drei langen Schrauben festschraubt, kann man diese Gewindeeinsätzeirgendie tauschen? Wenn möglich ohne Winkelschleifer :D . Oder sind die da irgendwie eingeschweißt?

mfg

Pat
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von Gabber-Tigra »

Ich grab das hier mal aus....
Würde nämlich auch gerne wissen wie die langen Muttern zu lösen sind.
Hat zwar den Anschein das die verschweißt sind, kanns mir aber nicht so recht vorstellen. Wäre ja der größte Bockmist überhaupt..

Micha
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von Capu »

Mit dem richtigen Werkzeug, evtl. Rostlöser und Kraft... Wenn die noch nie ab waren dann sind die mit Sicherheit ordenlich fest (festgegammelt) ;)
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von Gabber-Tigra »

Sehr gut :)
Und wie sind die dort eingelassen, bzw befestigt?
Das obere Ende ist ja rund, also vermute ich mal das die an einer Stelle im Frontblech n Sechskant (damit der Bolzen angezogen werden kann) oder so haben und von unten nach oben hin rausgeschlagen werden?
..oder anders herum..

Micha
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von Icebreaker- »

glaube nicht das man die raus bekommt. Habe zwar bewußt keine Schweißpunkte gesehen, als ich das bei meinem gestrahlt habe, aber zum schrauben sind die auch nicht. Denke das die eingepresst worden sind, denn in der Ersatzteiliste sind sie auch nicht. Die sind ja meiner Meinung nach mit der Buchse darunter ein Teil, denn bei jedem Unfallwagen, den ich geschlachtet habe, hat die Stelle gehalten.
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Zugstrebenhalterung tauschen

Beitrag von Gabber-Tigra »

Das doofe is nur, man kommt da ja so "ohne weiteres" zum neu versiegeln nit ran. wenns da einmal an ner ecke von den Muttern gegammelt hat kommt der Rost immer und immer wieder.. bis er sich irgendwann am Blech weiter ausbreitet. Deswegen raus, neu machen, versiegeln und glücklich sein. :)
Antworten