Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
dejalo

Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von dejalo »

Hallo,

nach und nach sind in den letzten Jahren fast alle Lampen im Cockpit ausgefallen (Mittelkonsole, Amaturenbrett, Regler Heizung u. Lüftung u.s.w.)....
Besonders ärgerlich, daß nun auch die Lampe im Tacho/Drehzahlmesser ausgefallen ist! In der dunklen Jahreszeit ist das ja wohl nicht so prickelnd....
Habe gehört, daß der Austausch der Lämpchen sehr aufwändig ist????
Muss man da wirklich das ganze Amaturenbrett auseinander legen????

Wie teuer kommt das? Bin Leie!

Corsa B X12XE 48KW mit Autom. EZ. 3/2000

LG:
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von Green-Tiger »

Wenn du nur die Tachobeleuchtung wechseln willst, musste auch nur diesen ausbauen, nicht aber die ganzen Amaturen. Je nach dem was für Lampen du verwenden willst. Billiglampen werden aber nicht unbedingt lange halten. Einbau kann man auch als Laie selber machen.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von N.Corsa »

Funktioniert die Beleuchtung der Tankanzeige und Temperaturanzeige? Sonst check die Sicherung.
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von irmscher »

Oder mal an den Helligskeitregler drehen. Den Fall hatten wir nämlich auch schon mal im Forum das die Helligkeit nur runter gedreht wurde ;) .

Zum Ausbau;
Lenkradverkleidung abbauen, dann Tachoverkleidung/rahmen, und dann kannst du das Tacho rausnehmen. Musst aber halt bisschen fummeln und gucken wie du das Tacho zwischen Lenkrad und Kuppel ambesten raus bekommst. Aber du kannst eigentlich auch das Tacho auch drehen ohne es komplett rauszufummeln und so die Lampen tauschen,

mfg
Benutzeravatar
dejalo

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von dejalo »

Erstmal schonmal Danke für die Tipps! Also es ist so: Bei der Tacho/DZM Beleuchtung befinden sich mindestens 2 Lämpchen, kann also noch Benzin und Temp. Messer gut sehen, nur ein Lämpchen genau mittig zwichen dem Tacho und dem DZM ist ausgefallen!
Benutzeravatar
Bimmelimm

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von Bimmelimm »

hab da son ähnliches problem... bei mir ist allerdings nur der rechte drehregler der mittelkonsole betroffen. was muss ich dazu alles abbauen und wie ist die konsole von der rückseite aufgebaut?

ich vermute mal dass da identische sockellose birnen wie im astra f reinkommen oder?
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von irmscher »

Glassockellampen T5 war das.

Also Ausbau der Mittelkonsole:

Die Zweiluftschlitze ganz nach unten drehen bis die Ausklingen und man sie noch weiter nach unten drehen kann, da ist jeweils eine Schraube pro Kanal.

Den Hebel und Blende von Außenluft und Innenluft abbauen, da sind zwei Schrauben.

Die Drehknöpfe abziehen, einer von den Dreien muss nach oben zeigen und dann muss man da mit einen kleinen Schraubenzieher in den Schlitz reindrücken.

Und dann kannst du die ganze Blende nach vorne abnehmen und du kommst an den Lampen ran.

Achso, die Lüftungen zudrehen fals dir eine Schraube runter fällt ;)
Und kann sein das den Warnblicker noch rausklicken musst.

mfg
Benutzeravatar
Vetra-A

Re: Instrumentenbeleuchtung allgemein......

Beitrag von Vetra-A »

Soweit ich mich erinnere sind unterscheiden sich die Glühlampen in der Instrumentenbeleuchtung und der Armaturenbeleuchtung in der Form ihrer Sockel.
Hab selbst mit den Anleitungen aus dem Forum die Armaturenbeleuchtung ausgewechselt.
Aber da nicht geizig sein und nur einzelne Lämpchen wechseln: wenn man die Teile schon mal freigelegt hat, macht es Sinn alle Lämpchen zu erneuern sonst hat man vielleicht in den kommenden Tagen oder Wochen wieder das Glück das das eine oder andere alte Lämpchen in den Dauer-Energiesparmodus wechselt.
Zum Üben des Ausbaus kann man ja auch auf den Schrottplatz gehen. Corsas liegen da ja häufig in ausreichender Menge bereit...

Gruß
Vetra-A
Antworten