[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von blackdevil2k1 »

das soll nicht besserwisserisch klingen, aber ist es nicht so dass immer wieder gesagt wird son umbau ist nix für anfänger und gleich gar nix für leute mit wenig zeit/geld
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Glaub das hat weniger was mit "Anfänger" zu tun, sondern vielmehr mit PECH! Hab auch schon nen C20NE eingebaut, da war alles jut!
Den zeitlichen Aspekt könnte man vernachlässigen, wenn alles so funktionieren würde, wie es sollte.
Bin trotzdem jmd. der gern was selber schraubt, es ist nur gerade eine Phase wo ich sowas nicht gebrauchen kann.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von blackdevil2k1 »

war ja auch eher ins blaue geraten, ohne die hintergründe zu kennen, nur sehr oft treten zwei threads der selben person recht zeitnah auf, das wäre zum einen:

"was brauche ich zum umbau auf c20xe und wie geht das?"

und

"hilfe c20xe springt nicht an nach umbau oder dies das jenes geht nicht"

... ich hoffe du verstehst was ich meine
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

So, endlich endlich konnte ich Anfang der Woche meinen Tigra mal zum TÜV bringen (Mülheim/Ruhr, Hr. Kapschak).
Leider konnte man keinen Termin vereinbaren und an dem Tag, wo ich Urlaub hatte, konnten sie sich meines Tigras nicht annehmen. Habe ihn dann stehen lassen.
Am nächsten Tag dann also wieder hin mit folgenden Mängeln:
1. Reifenabdeckung nicht ausreichend (die Felgen+Reifen waren allerdings schon eingetragen). Vermutlich sind die Reifen nun durch das Fahrwerk weiter rausgekommen. Meiner Meinung nach ist das einfach nur pingelig und es steht nix raus...
--> gibt es jenseits der klassischen "Ziehen"-Thematik andere Möglichkeiten?

2. Hauptbremszylinder muss ein 22,22 rein, der Tigra hat Serie nur einen 20er (meiner zumindest).
--> wer also noch einen 22er rumliegen hat, bitte melden! bzw. gab es die im Tigra/Corsa überhaupt?

3. Lastabhängige Hinterachsbremse einstellen.


Motortechnisch sowie KAT und Auspuff scheint alles in Ordnung zu sein. Radabdeckung mache ich mir gerade am meisten Sorgen, da kein Bock auf ziehen und evtl. Lack reißen etc.


Grüsse
Sebastian
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Hi Sebastian

wie sieht es den aus Foto vielleicht? Also schaut das Profil hervor oder nicht?

Was für Bremse hast den verbaut das er ein grösserer HBZ will? also mit 256/24 muss das reichen, ist ja bei mir nicht anders wie auch bei vielen auch.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

Das mit dem HBZ ist typisch Tüv da will es jeder anders... den 22er HBZ gab es in jedem 2L Astra / Kadett / Vectra etc.

Musst halt schauen ob mit oder ohne ABS!

Wenn der Prüfer das so will soll er es haben diskutieren bringt da nichts!
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TigraC20XE »

komisch .....habe denn serien drin und der wollte keinen 22er sehen


3. Lastabhängige Hinterachsbremse einstellen.macht doch bestimmt jede werkstatt ....oder ?????

wie in der pm geschrieben wenn du hast mach die 6x15et49 mit V reifen drauf die ist serie auf dem tigra mit 185/55/15


wenn du abs hast guck mal in der bucht nach einem 22er hbz ...da war einer letzte woche für 20€


@ space x
die 256 reicht nicht wirklich...ich habe neue ATE scheiben und beläge eingebaut im april ...die bremse ist fertig...nach 9000 km ...muß auch sagen der tigra wird viel autobahn gefahren ...und da ich viel nach holland fahre....und von 200 schon öfters auf 80 ...100...runter bin ...ist die bremse was für die poperze
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von corsatobi »

TigraC20XE hat geschrieben: @ space x
die 256 reicht nicht wirklich...ich habe neue ATE scheiben und beläge eingebaut im april ...die bremse ist fertig...nach 9000 km ...muß auch sagen der tigra wird viel autobahn gefahren ...und da ich viel nach holland fahre....und von 200 schon öfters auf 80 ...100...runter bin ...ist die bremse was für die poperze
ich denke er meint, dass der kleine hbz für die 256/24 ausreicht ;)


aber was du ansprichst kann ich auch nicht so wirklich nachvollziehen, ich hatte meine beläge neu gemacht (ATE), scheiben waren fast neu, als ich den motor eingebaut hab, hab jetzt etwas mehr als 40000km gefahren in 2 jahren und jetzt wirds langsam mal zeit die beläge zu wechseln und die scheiben sehen noch fast so aus wie vor 2 jahren auch, wundert mich auch, is aber wirklich so!
achso ich fahr auch mindestens 250km autobahn die woche

das einzige, wenn man sie wirklich nutzt, wird die bremse sehr schnell weich,das stimmmt. 2 runden OSL, und dann war schon nich mehr viel mit bremsen ;) und im harz das gleiche...
das ist eigentlich der einzige grund warum ich jetzt auf was anderes umsteig.

mfg tobi
Benutzeravatar
FireFly

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von FireFly »

Kann ich auch nur bestätigen. Kommt aber wahrscheinlich auch darauf an was man für Scheiben + Beläge einbaut. Beim 1.Mal hatte ich in meinem 2l 16V Umbau Jurid Scheiben + Beläge drin ( günstig ), die waren nach knapp 2 Jahren so richtig fertig. Danach ATE Powerdisc + Beläge eingebaut und die halten nun schon über 3 Jahre und sehen noch so richtig gut aus. Alles bei gleichem Fahrverhalten selbstverständlich :)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

Euch ist schon klar das es nicht um die Bremsengrößen geht...
Antworten