[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Zero hat geschrieben:Das mit dem HBZ ist typisch Tüv da will es jeder anders... den 22er HBZ gab es in jedem 2L Astra / Kadett / Vectra etc.

Musst halt schauen ob mit oder ohne ABS!

Wenn der Prüfer das so will soll er es haben diskutieren bringt da nichts!
Passen denn die vom Astra, Vectra etc.? ABS habe ich nicht...
Würde der hier bspw. auch gehen?
http://cgi.ebay.de/Hauptbremszylinder-H ... 51914d699f


Ich habe zunächst nur die 256x24er Bremsen verbaut, aber darum geht es auch nicht. Witzigerweise war bereits jmd. anderes beim selben Prüfer und da wurde auch kein größerer HBZ verlangt, zumal die geforderten Bremswerte auch erreicht wurden.

Tigra Reifen/Felgen habe ich noch, aber dann wird er mir sicher die eingetragenen 7,5x16 Felgen austragen oder nicht?
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TigraC20XE »

der hbz aus dem eb..link passt nicht ...der hat nur 2 anschlüsse...du brauchst einen mit 4 anschlüssen....und der hbz mit 4 anschlüssen ist fast wie ein 6er im lotto ..der ist nur im kadett ab 2,0l zu finden...und wenn man einen in der bucht findet....sauteuer..... du kannst einen vom vectra ab 2.0l....kadett ab 2.0l...calibra 2.0l mit abs nehmen und ein t-stück kaufen....die 256 bremse reicht für den tüv.......


mit den reifen kann ich dir nicht helfen...wenn er es so meint ist es so kann man nix machen


bei mir wollte der kapschak keinen 22er sehen und auch mit der lastabhängigen bremse musste nichts geändert werden
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

funktionieren denn nur die vom 2l 16v?
Leider sieht man bei einigen Abbildungen nicht wieviele Anschlüsse die Dinger haben. Mir bleibt wohl auch nix erspart...
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Pöni »

Ich schau gleich mal in der Halle nach nem 22er ohne ABS.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

DJ-Ice hat geschrieben:funktionieren denn nur die vom 2l 16v?
Leider sieht man bei einigen Abbildungen nicht wieviele Anschlüsse die Dinger haben. Mir bleibt wohl auch nix erspart...
Nö auch bei anderen Motoren ist der 22er HBZ drin C20NE zb.

Eigentlich ist ein 22er HBZ Quatsch bei der 256x24er Bremse das Stimmt aber wenn der Tüv Ing. das nunmal so will dann muss man das halt so machen! Schliesslich hält der ja auch seinen Kopf dafür hin.
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Ich brauche aber 2 Anschlüsse und nicht vier, oder? ABS ist bei mir nicht vorhanden...
Und dann gab es nämlich auch im Tigra 22er von Bosch Serie. Es wurden aber auch 20er verbaut. Vermutlich hab ich wieder so ein Scheiss-Modell bei dem 20er verbaut wurden.

Langsam glaube ich ja, dass der Prüfer etwas gefunden hat, weil er was finden musste! Ist alles etwas lachhaft.

Hat jmd. Erfahrung, wenn ich nun mit anderen Felgen ankomme, ob er mir die anderen (7,5x16) austrägt?

Grüsse
Sebastian
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Zero »

Du brauchst einen HBZ mit 4 Anschlüssen!!!

Wenn die Felgen schon eingetragen waren fahr doch einfach mit Winterreifen hin! 7,5X16" Sollten auf dem Tigra doch kein all zu großes Problem darstellen!
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Dann müssen die Winterreifen aber auch den Geschwindigkeitsindex V haben, da habe ich keine passenden da fürchte ich. Hab mir zwar nagelneues Winterreifen gekauft im letzten Winter, die sind aber durch den Umbau nie zum Einsatz gekommen und ich weiß grad die Daten nicht mehr... :(


Hab nun diesen HBZ gekauft. Laut Verkäufer ein 22,22er, hoffen wir mal, dass er Ahnung hatte!
[url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170520117214&ssPageName=ADME:X:RTQ :D E:1123[/url]
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von Capu »

Müssen die Winterreifen nicht... Kannst auch nen T-Reifen fahren wenn du dir nen kleinen 190km/h Aufkleber auf die Amaturen pappst...

LBR einstellen kannst auch selber machen... Auto auf die Räder stellen (unbeladen), Schraube am LBR lösen, einstellen, Schraube festdrehn... Die Feder des LBR muss bei leerem Fahrzeug gespannt, aber ohne Zug sein... Dann passt das schon.

Wie schon erwähnt brauchst du ohne ABS nen HBZ mit 4 Angängen. Und der ist kein 6er im Lotto, da ohne ABS genauso oft verbaut wurde wie mit (wenn nicht sogar noch häufiger).
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Muss mal nachsehen, fürchte aber die Winterreichen sind nur 165er und vermutlich verfügen die dann nicht über eine entsprechende Tragfähigkeit der vorderen Karosserie... :(
Antworten