Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
WebmasterAc

Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo

ein Bekannter wollte heute seinen defekten Schalter fürs Rückfahrlicht tauschen,leider ist der Schalter an der Verschrauben abgebrochen.Wie bekommen wir nun das abgebrochen Stück vom Schalter aus dem Gewinde!
Wir denken das der Vorgänger den Schalter mal getauscht hatte,nur den Satz nach fest kommt ab nicht kennt :vogel:


Danke an euch!
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von streetfight46 »

linksdreher? vllt hilft dir der ja weiter wenn das teil noch drinne steckt
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von WebmasterAc »

Schraubenentferner linksdreher,wäre ne möglichkeit,müsste ich mal nachfragen ob jemand sowas im Bekanntenkreis hat!
Habe damit noch nicht gearbeitet,ist dieser Linksdreher sowas wie ein Gewindebohrer???

Der Schalter ist bis zum Gewinde drin,halt nur das obere Stück da wo der Stecker gesteckt wird,ist schön bündig abgebrochen.


Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von blackdevil2k1 »

eventuell vorsichtig mit nem körner, oder durchschlag versuchen den rest gewinde rauszudrehen, musste ich auch schonmal so machen.
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von WebmasterAc »

Durchschlag???Wie meinst du das???
Benutzeravatar
Tomi
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Sa 24. Apr 2010, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Tomi »

Durchschlag nehmen aneiner seite vom übriggebliebenen gewinde ansetzen und dann mim hammer denn durchschlag gegen denn uhrzeigersinn klopfen und versuchen das letzte Stück so raus zubekommen

siehe Bild als beispiel

hoffe konnte helfen
Benutzeravatar
KingCreasy

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von KingCreasy »

option 2 wär bissel komplizierter:

(soweit ich weiss, ist das teil ja n metallgewinde mit schickscnack drin)

bei schrauben, bei denen der kopf kaputt ist geht das ganz gut, und zwar einfach n imbus drauff schweißen (bissel complicated aber hat bis jetzt immer geholfen bei mir^^)
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von WebmasterAc »

Tomi hat geschrieben:Durchschlag nehmen aneiner seite vom übriggebliebenen gewinde ansetzen und dann mim hammer denn durchschlag gegen denn uhrzeigersinn klopfen und versuchen das letzte Stück so raus zubekommen

siehe Bild als beispiel

hoffe konnte helfen

leider ist der Schei.....so bündig abgebrochen,das ich keinen Meißel oder sonstiges richtig ansetzten kann.
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von WebmasterAc »

KingCreasy hat geschrieben:option 2 wär bissel komplizierter:

(soweit ich weiss, ist das teil ja n metallgewinde mit schickscnack drin)

bei schrauben, bei denen der kopf kaputt ist geht das ganz gut, und zwar einfach n imbus drauff schweißen (bissel complicated aber hat bis jetzt immer geholfen bei mir^^)

Schweißen habe ich auch schon gedacht,aber ob es wirklich klappt??Vorallen ist ja nicht grade viel Platz am Getriebe!

Habe heute was von so einen super Kleber gelesen.
Dachte mir ich klebe eine Schraube M8 auf das abgebroche Stück vom Schalter und drehe es dann so raus!


Wenn dieser Kleber wirklich,das ist was die Beschreibung verspricht,wäre es super.Laut Beschreibung:
Eine Klebefläche von nur 1 x 1 cm hält nach Reparatur einer Zugfestigkeit von 278 kg/ cm² (3.960 psi) stand. Mit JB Weld kleben Sie, statt zu schweißen, löten oder zu dübeln.

Hier mal der Link!

http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... 0_grad.htm
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Schalter für Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von streetfight46 »

dann könnte mann evtl mit epoxy metall oder kalt/flüssig metall das auch lösen.
würde aber trotzdem erstmal mit nem linksdreher hantieren bevor ich sowas ausprobiere
Antworten