X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
tobsen

X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Beitrag von tobsen »

Hallo Leute,

hab da mal ein akutes Anliegen, meine WaPu ist undicht und die muss ich nun wechseln. Mein Tigra hat nun 191tkm runter und bei 163tkm hatte ich ihm vor ca. 1.5 Jahren einen komplett neuen Riementrieb spentiert. Da ich anfangs auf Grund einer fehlerhafen Spannung(etwas zufest) und einer leicht defekten Umlenkrolle(war etwas Fett aus dem Lager getreten) den neuen Z-Riemen 3x demontieren musste, mach ich mir nun Sorgen ob das nochmal klargeht, wenn ich den jetzt zwecks WaPu wechsel nochmal runternehme...

Verkraftet der Riemen/die Rollen das nochmal, oder sollte ein neuer Satz her(welcher momentan geldmäßig leider überhaupt nicht ins Buget passt)? Ich hab nun erstmal ne neue WaPu vom QH gekauft und dazu passende neue Schrauben für KW, NW und Spannrolle.


Besten Dank im Voraus!
Benutzeravatar
streetfight46

Re: X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Beitrag von streetfight46 »

lieber nochmal alles neu holen,würde ich dir sagen so teuer ist das ja auch nicht. Ich habe von
Contitech das Zahnriemenkit und WaPu für Knappe 110€ beim Teilemensch bekommen,das ist immernoch weniger aufwendig und billiger als ein neuer Motor.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Beitrag von Raser16V »

würde Dir auch raten lieber alles zu wechseln.

Hinterher passiert was und dan ist man immer schlauer.

MFG Bernd
Benutzeravatar
tobsen

Re: X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Beitrag von tobsen »

Ok, erstmal Danke euch beiden.

Die o.g. Probleme mit der Umlenkrolle hatte ich bei einem Conti-Satz, und auch die Laufgeräusche des Riemens trotz korrekter Spannung halten mich irgendwie von der Marke ab bzw von einem Neukauf. Den kompletten Conti-Satz hatte ich damals über ebay ersteigert, wer weiß ob das alles Originalteile in der Packung waren :confused:

Was haltet ihr von Gates, kann man den auch mit guten Gewissen einbauen?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE WaPu wechsel, schwierige Entscheidung..

Beitrag von Raser16V »

Also ich habe noch nie Probleme mit nem Conti Gates oder Bosch Satz gehabt.

Aber ich habe die Teile immer beim Teiledealer um die Ecke geholt.

Wer weiß was da drin war.

Aber Sero hatte mal mit einer Umlenkrolle Probleme, leichte Geräusche, die haben wir vorsichtshalber mal getauscht. War aber nix gravierendes.

MFG Bernd
Antworten