original alarmanlage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: original alarmanlage
dann klemm wie ich oben beschrieben habe die Klemme 25 rotes Kabel ab.
oder soll ich mal rumkommen und schauen was los ist?
MFG Bernd
oder soll ich mal rumkommen und schauen was los ist?
MFG Bernd
Re: original alarmanlage
Werde es heute mal so machen.Als KFZ Mecharoniker sollte ich es hin bekommen hoffe ich

Re: original alarmanlage
wenn ich sowas lese, dann weiß ich auch wieder, warum ich soviel wie möglich selbst am auto mache und es in keine werkstatt gebe, wo dann ruck zuck 200 euro weg sind für fehlersuche...Normenscorsa hat geschrieben:Werde es heute mal so machen.Als KFZ Mecharoniker sollte ich es hin bekommen hoffe ich![]()
Re: original alarmanlage
ich hab mich mit der original alarmanlage zwar nie beschäftigt aber hat die nich irgendwas mit der wegfahrsperre zu tun?
Re: original alarmanlage
Nein.. laut PStromlaufplan nicht.. und laut meiner eigenen Erfahrung auch nicht.
Da wie ich schon oben geschrieben habe das STG in Tigra defekt war und bis ich Ersatz hatte, war das STG ausgebaut und er lief damit.
MFG Bernd
Da wie ich schon oben geschrieben habe das STG in Tigra defekt war und bis ich Ersatz hatte, war das STG ausgebaut und er lief damit.
MFG Bernd
Re: original alarmanlage
Hey,greife das thema nochmal auf.
Kann mir bitte einer die teilenummer für die hupe der dwa geben ich habe eine hupe da denke aber fast das das ne normale ist.Meine ist auch nur 2polig....
danke schonmal
Kann mir bitte einer die teilenummer für die hupe der dwa geben ich habe eine hupe da denke aber fast das das ne normale ist.Meine ist auch nur 2polig....
danke schonmal
Re: original alarmanlage
Teilenummern siehe Bild..
MFG Bernd

MFG Bernd

Re: original alarmanlage
Ich greife das Thema nochmal auf, ich habe grad in einem Stromlaufplan gesehen das die STG für die DWA ohne Innenraumüberwachung als die erste Serie einen Schaltkontakt für den Anlasser bzw Kraftstoffpumpe haben. Falls jemand das STG ausbauen will und der Kübel nicht anspringt brückt Pin 1 (rotSchwarz) mit Pin 18 (SchwarzRot) und falls dann eure Innenraumlampe nicht funktoniert brückt Pin 6 mit Pin 8 jeweils Rot.
Habe vorher in den neueren Stromlaufplan nachgeschaut und da ist dies nicht so, also STG mit Innenraumüberwachung haben dieses nicht.
quasi arbeitet das STG der DWA auch als WFS für Motoren ohne WFS (zb. c16xe). deswegen konnte ich im Tigra bei uns das STG einfach abklemmen und es hat funktoniert (X14XE und das neuere STG der DWA waren ja verbaut)
MFG Bernd
So und dann hier mal die Übersicht wofür die Pins sind, Astra F steht auch drin hat aber einen Pin mehr belegt Pin 21 SWVI ist für die Glasbruchsicherung an der Heckseibe.

Habe vorher in den neueren Stromlaufplan nachgeschaut und da ist dies nicht so, also STG mit Innenraumüberwachung haben dieses nicht.
quasi arbeitet das STG der DWA auch als WFS für Motoren ohne WFS (zb. c16xe). deswegen konnte ich im Tigra bei uns das STG einfach abklemmen und es hat funktoniert (X14XE und das neuere STG der DWA waren ja verbaut)
MFG Bernd
So und dann hier mal die Übersicht wofür die Pins sind, Astra F steht auch drin hat aber einen Pin mehr belegt Pin 21 SWVI ist für die Glasbruchsicherung an der Heckseibe.
