ölverbrauch??

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Nashuar

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Nashuar »

Moin,

auch mein Kleiner macht grad einen auf Schluckspecht.
Inzwischen muss ich ca alle 2500km 1l Öl nachfüllen. Das hat sich im letzten halben Jahr schleichend entwickelt, aber im letzten Monat ists viel schlimmer geworden. Vielleicht könnt ihr eingrenzen worans liegt.

Zum Auto: Corsa C, Bj 2002, Z12XE (1.2 16V) - 55kW (75PS), 115tkm runter

Ich fahre jetzt seit knapp 3 Monaten damit täglich zur Arbeit. Pro Richtung fahre ich rund 45km, den großteil davon Autobahn. Da fahr ich maximal 120km/h, also bei rund 4000UPM. Und bis ich bei der Autobahnauffahrt bin ist der Motor auch schon warm.

Ich hab mal ein wenig geschaut, ob man irgendwo Ölflecken sieht. Zuanfang war die Dichtung vom Öleinfüllstutzen nicht mehr dicht und die Plastikabdeckung war leicht ölverschmiert, aber nach dem Tausch der Dichtung hat sich das Problem mit dem Öl auf der Abdeckung erledigt. Ansonsten sieht alles trocken aus, nur verbraucht er trotzdem soviel.

Ich wüsste gern was dem Kleinen fehlt :(

//EDIT:

Ich war gestern beim Schrauber meines Vertrauens und er meinte, dass es die Öl-Abstreifringe oder Ventildichtungen sein können. Die Kosten dafür gehen wohl auch in den vierstelligen Bereich rein.
Das werd ich mir wohl stark überlegen müssen...
Benutzeravatar
Matze

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Matze »

Hast Du mal nach dem Öldruckschalter geschaut? Er befindet sich auf der Linken Seite des Motors. Dieser war bei meinem auch mal undicht, allerdings sah man das deutlich, weil der Motorraum voller Öl war.
Benutzeravatar
Nashuar

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Nashuar »

Hi,
ich hab das Auto jetzt nicht hier, aber ich werd morgen mal schauen! Soweit ich mich erinnere, war da aber nichts zu sehen.

//Nachtrag

Der Öldruckschalter ist trocken. Naja, ich werd mich wohl damit abfinden müssen.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,

seit der letzten Inspketion bzw. Ölwechsel (Arpil 2010, bei ca. 58.000 KM) habe ich ein enorm hohen Ölverbauch. Ich musste im September (glaub ich) nochmal mind. 1,5 Liter Öl nachfüllen. Jetzt im Januar (KM Stand ca.66.555) ist der Ölstand schon wieder über die Hälfte verballert.

Der Motorraum und die Dichtungen sind soweit trocken. Woran kann das liegen ? Der Schleuder fährt sich normal ohne Probleme.

Auch mein Kühlwasserstand ist extrem niedrig. Vielleicht sollte sich das mal mein FOH ansehen. Mir geht die Kiste so langsam aber sicher auf die Nerven :vogel:

Corsa C, 1.2 Liter, 75 PS (Bj. 2004 Facelift)
Prins VSI LPG Anlage

Greez Sven
Benutzeravatar
Bombcat

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Bombcat »

Also wenn beides extrem niedrig ist, würd ich mal auf ne eventuell platte Kopfdichtung tippen. Dann vermischt sich Kühlwasser und Öl nämlich. Das kannst du ja im Kühlmittelbehälter mal nachsehen...
Und/oder die Kolbenringe haben es hinter sich... Hab gesehen dass deiner mit Gas befeuert wird. Da kommt das ja meines Wissens nach häufiger vor, weil die Ringe nicht durch den eingespritzten Kraftstoff gekühlt werden können.
Wenn Wasser im Öl oder anderes herum ist, wär ich bei diesem Wetter vorsichtig...
Benutzeravatar
Tigra 1997

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Tigra 1997 »

Was alle 10.000km nach öl gucken puhhh das ist echt mutig :confused:

Ich gucke immer zur sicherheit nach 500-2000km nachem Ölstand
umso älter der wagen umso mehr schluckt der kleine öl ,kontrolle ist sau wichtig
wie ich fingde !!
Ich lasse alle 6-8tkm Ölwechsel machen tut den wagen gut wie ich finde ;-)

Mfg
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Amok »

Sven hat geschrieben:seit der letzten Inspketion bzw. Ölwechsel (Arpil 2010, bei ca. 58.000 KM) habe ich ein enorm hohen Ölverbauch. Ich musste im September (glaub ich) nochmal mind. 1,5 Liter Öl nachfüllen. Jetzt im Januar (KM Stand ca.66.555) ist der Ölstand schon wieder über die Hälfte verballert.

Was hast du denn jetzt in den 8555km insgesamt an Öl verbraucht?

Ich hab da einen von Opel angegebenen "Soll-Verbrauch" von rund 0,75l / 1000km im Kopf für die Ecotec16v Motoren.
Kannst dir dann ja hochrechnen, obs bei dir noch im Rahmen ist oder nicht. Finde deine Angabe aber jetzt für nen Opel-Motor noch okay.
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Sven »

Danke für Eure Antworten. Ich habe ca. 1 Liter Öl verballert in den letzten 8000 Km (hab nochmal nachgesehen ich hatte damals einen halben Liter nachgefüllt). Wenn das noch in der Norm ist geht es ja.... nur komisch das das Kühlmittel weniger geworden ist. Ich habe wie im jedem Winter die regelmäßige Öl + Wasserschmiere im Motor. Mein FOH meint das kommt von den Kurzfahrten, aber nicht das es doch irgendwo leckt...?!

Naja mal sehen was die Inspektion bringt.

Gruß Sven

P.S. natürlich kontrolliere ich den Ölstand regelmäßig....meistens :rolleyes:
Benutzeravatar
Bombcat

Re: ölverbrauch??

Beitrag von Bombcat »

Ich kann jetzt nur von meinem sagen, dass ich da jetzt auch mal nen "größeren Wasserverlust" hatte. Trotzdem war alles trocken und bisher ist auch nichts wieder verschwunden. Hab letztens knapp nen Liter Frostschutz nachgefüllt. Öl hat meiner aber nicht gebraucht. Ich bin in letzter Zeit auch sehr viel Kurzstrecke gefahren, ich denk mal, dass kann gut hinkommen. Wenn der Ölverbrauch noch in der Norm liegt, denk ich nicht, dass das ein großes Problem sein wird.
Antworten