auch mein Kleiner macht grad einen auf Schluckspecht.
Inzwischen muss ich ca alle 2500km 1l Öl nachfüllen. Das hat sich im letzten halben Jahr schleichend entwickelt, aber im letzten Monat ists viel schlimmer geworden. Vielleicht könnt ihr eingrenzen worans liegt.
Zum Auto: Corsa C, Bj 2002, Z12XE (1.2 16V) - 55kW (75PS), 115tkm runter
Ich fahre jetzt seit knapp 3 Monaten damit täglich zur Arbeit. Pro Richtung fahre ich rund 45km, den großteil davon Autobahn. Da fahr ich maximal 120km/h, also bei rund 4000UPM. Und bis ich bei der Autobahnauffahrt bin ist der Motor auch schon warm.
Ich hab mal ein wenig geschaut, ob man irgendwo Ölflecken sieht. Zuanfang war die Dichtung vom Öleinfüllstutzen nicht mehr dicht und die Plastikabdeckung war leicht ölverschmiert, aber nach dem Tausch der Dichtung hat sich das Problem mit dem Öl auf der Abdeckung erledigt. Ansonsten sieht alles trocken aus, nur verbraucht er trotzdem soviel.
Ich wüsste gern was dem Kleinen fehlt

//EDIT:
Ich war gestern beim Schrauber meines Vertrauens und er meinte, dass es die Öl-Abstreifringe oder Ventildichtungen sein können. Die Kosten dafür gehen wohl auch in den vierstelligen Bereich rein.
Das werd ich mir wohl stark überlegen müssen...