Der Zeiger der Spannrolle bewegt sich immer, das ist nromal.
Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
Sag mal kannst du lesen was oben steht..
Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
ja das hab ich schon gelesen
wenn du das sagst dann glaub ich dir das schon hätte ja sein können das andere da zustimmen 


Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
Der Zeiger der Spannrolle muß im gestrafften Zustand (also Kompressionsdruck) in der Mitte stehen! Sollte er schon im entspannten Zustand auf "Mitte" stehen, ist die Spannung viel zu hoch und die Spannrollen verabschieden sich frühzeitig....klopf klopf....und der nächste Ventilschaden ist vorprogrammiert ;-)
Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
Aber wenn er die KW dreht, bewegt sich der Zeiger leicht nach kinks und rechts.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
so danke erstmal für die bilder usw 
in der zahnriemen abdeckung habe ich da wo die wasserpumpe sitzt so eine markierung habe da die ecke der wasserpumpe so dahin gestellt und feste gemacht. In der stellung war es wirklich unmöglich den zahnriemen über die letzte umlenkrolle zu ziehen. spannrolle war entspannnt.
haben die dann ca 3-4 mm weiter gedreht das ritzel der wasserpumpe weiter nach innen kommt.
selbst dann ging es noch sehr schwer drüber -.-
jetzt noch ne andere frage. ich brauch noch einen rippenrippenriemen für klima, servo und lichtmaschine. welche teilenummer hat der bzw welche länge. den alten hab ich noch net ganz raus muss dafür ja den motorhalter ausbauen -.-
danke und grüße chrissy

in der zahnriemen abdeckung habe ich da wo die wasserpumpe sitzt so eine markierung habe da die ecke der wasserpumpe so dahin gestellt und feste gemacht. In der stellung war es wirklich unmöglich den zahnriemen über die letzte umlenkrolle zu ziehen. spannrolle war entspannnt.
haben die dann ca 3-4 mm weiter gedreht das ritzel der wasserpumpe weiter nach innen kommt.
selbst dann ging es noch sehr schwer drüber -.-
jetzt noch ne andere frage. ich brauch noch einen rippenrippenriemen für klima, servo und lichtmaschine. welche teilenummer hat der bzw welche länge. den alten hab ich noch net ganz raus muss dafür ja den motorhalter ausbauen -.-
danke und grüße chrissy

Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
kann mir nicht einer noch was dazu sagen :/ ?
grüße chrissy
grüße chrissy
Re: Frage zur Spannrolle und Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel
mmmh wenn ich den riemen drauf lege, zuerst auf kurbelwellenrad dann über spannrolle und wapu umlenkrolle einlassseite und auf nockenwellenrad einlasseite, dann umlenkrolle auslassseite schön straff und dann auf nockewellenrad ausslassseite, manchmal fehlt ein halber zahn bekommt man aber auch irgendwie hin wenn man leicht am nockenwellenrad dreht.