X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Perlmuttschweinchen

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Perlmuttschweinchen »

@Zero
Nagut, dann werd ich künftig nicht mehr ganz so spritsparend und motorschonend fahren ;) Wollte ihm eigendlich was gutes damit tun *gg*

@WaynesWorld
Nee mir bleibt nix erspart. Mir läuft die Sch**** schneller nach als ich gucken kann, ich muß in meinem letzten Leben irgendwas verbrochen haben. Muß ja auch die Hypothek vom Haus noch tragen. (Altes sanierungsbedürftiges Haus, momentan hats Dach grad ne undichte Stelle :freak :)

Dein Angebot is sooo lieb, bin ganz gerührt :blushing: :weep:
Aber Bochum ist nicht so ganz Münchener Raum... Ich mach nachher mal Bilder vom jetzigen Zustand.


So, ich hab meinem Dicken gestern wirklich FFM und zurück zugemutet. Aufm Hinweg is mir bei Kilometer 40, 50 und 55 kurz die MKL angegangen. die restlichen 400km vom Hin- und Rückweg ist sie aus geblieben und er ist auch artig gefahren. Ich vermute schon fast das is immer dann wenn sich da irgendwo nen Dreckklümpchen löst. Naja ich bau ihn die Tage auseinander soweit ich das hinbekomme und mach alles sauber. Gibt doch so Reinigungszusätze die man in den Tank geben kann, taugt das was?
Aber heute früh hab ich unterm Auto dann ne größere Pfütze gefunden, war aber kein Öl. War klar und geruchslos. Leicht salzig und klebrig, ähnlich wie das Wasser was sich in diesen Luftentfeuchtern sammelt die mit diesen Substratbeuteln arbeiten. Hab jetzt noch nicht nachgeschaut was das wieder ist. Kühlflüssigkeit? Zwischendurch drückt er an dem Behälter mal was am Deckel raus... Man dieses Auto. :staun:

Da das mit dem ausblinken beim Dicken ja nicht klappt... Es gibt doch so Diagnosegeräte zu kaufen. Gibts da nen günstiges das auch was taugt? Das kann ich sicherlich noch öfter brauchen...
Benutzeravatar
WaynesWorld

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von WaynesWorld »

Also das, was es bei Deinem Kleinen rausdrückt ist Kühlwasser...und wenn das über den Deckel kommt, ist es mit ziemlicher Sicherheit die Zylinderkopfdichtung (sofern deine Temp-Anzeige nicht über 110 Grad und dann wieder zurück geht).
Ach ja- das liebe "Haus renovieren".... habe ich hinter mir- Bj.65, Vom Keller bis zum Dachstuhl in Eigenleistung drei Jahre lang auf "Bj.2008" renoviert....dann war die Beziehung zu Ende.....kenn´ich irgendwo her ;-).
Es wird sich mit Sicherheit hier im Forum jemand aus Deiner Nähe finden, welcher sich Deinem Kleinen annimmt- bei uns in Südbayern ist das zumindest so ;-).
......

Liebe Grüße
Andi
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Zero »

Wenns das Wasser beim Deckel rausdrückt kann auch einfach nur das Sicherheitsventil im Deckel defekt sein! ;)

Das Ausblinken klappt im normalfall einwandfrei beim X14XE, bloß die richtige Anleitung muss verwendet werden da der Motor 4 Stellige Fehlercodes auswirft! (Ab MJ96)
Benutzeravatar
Perlmuttschweinchen

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Perlmuttschweinchen »

Nunja am Haus bin ich seit 6 Jahren nun dran. Das is von 1870 in etwa... Mach das ja auch alles alleine soweit. Hab auch schon viel geschafft, 2 Zimmer müssen noch und ein Bad erneuern. Aber dazu jetzt brauch ich nen Dachdecker, da kletter ich nich hoch. Nunja und der Garten kommt auch noch, ist nen großes ehemals sehr verwildertes Grundstück.

Ich hab das mit dem Ausblinken so versucht wie das bei den Downloads beschrieben ist. Am Stecker 4 und 6 brücken und Zündung an. Aber die Lampe bleibt stumm. Meine beim suchen gelesen zu haben das ab nem bestimmten Steuergerät nicht mehr klappt?

Oweh, bloß nicht der Zylinderkopf... Ich lass glaube doch mal das Kühlwasser ab. Dann kann ich den Behälter wechseln und gleich mit entsprechend Frostschutz auffüllen.

Wenn hier wer inner Nähe wäre der sich meinen Dicken mal anschauen würde, das wäre natürlich klasse.
Benutzeravatar
Perlmuttschweinchen

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Perlmuttschweinchen »

Achso, wegen der Temperatur... Die geht auf ganz knapp unter 100 Grad und dann springt vorne der Lüfter an und die Temperatur geht runter
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Zero »

Perlmuttschweinchen hat geschrieben: Ich hab das mit dem Ausblinken so versucht wie das bei den Downloads beschrieben ist. Am Stecker 4 und 6 brücken und Zündung an. Aber die Lampe bleibt stumm. Meine beim suchen gelesen zu haben das ab nem bestimmten Steuergerät nicht mehr klappt?

Auch von der richtigen Seite aus die Pins gezählt? Normal muss das beim X14XE immer gehen!!

Ansonnsten mal schauen ob du jemanden findest der ein OP-Com hat damit kann man auch sehr gut das ganze Zeug auslesen!
Benutzeravatar
Perlmuttschweinchen

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Perlmuttschweinchen »

So, hab das mit dem Ausblinken nochmal versucht. Und siehe da, nu macht er es doch:

0130

wird immer wiederholt

Hier schonmal 2 Bilder von meinem Dicken. Er schaut so richtig traurig aus
Bild

Bild

Hab auch Bilder vom Motorraum gemacht. Die bearbeite ich aber noch und mach mal Nummern an die einzelnen Teile und dann dürft ihr mir dranschreiben was was ist. Muß morgen erst nochmal los, die Dichtung für die Ansaugbrücke besorgen (kleiner Riß drin) und vor ellem hat hier irgendwer meine Knarre geklaut...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Raser16V »

P0130 - Lambdasonde, offener Sensorkreis

Ich würd mal nach dem Stecker der Lambdasonde schauen. Nicht das der oxidiert ist. Deine Lambdasonde kann natürlich auch hinüber sein oder nen Kabelbruch haben.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Perlmuttschweinchen

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Perlmuttschweinchen »

Ok, durchs suchen hier hab ich zumindest gefunden wo das Ding sitzt. Allerdings is bei mir alles so zugebaut (Klima?) Fahre mal zum Bekannten morgen ob er mich mal kurz auf die Bühne läßt...

Hab dann grade nochmal in meinen Ersatzteilkisten gesucht. Man was da alles drin ist, auch wenn ich bei vielem nicht weiß was es ist :D

Ist das Dingsda die Lambdasonde?
Bild
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: X14XE läuft unrund und wenig Leistung

Beitrag von Raser16V »

Ja die Lambdasonde ist noch im Krümmer drin.

MFG Bernd
Antworten