Fiepsen nur in den lautsprechern

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von heimschen89 »

werde beides mal austauschen sobald die andere bau stelle rum ist.wie du bestimmt gelesen hast.
stimmt was mit dem kühlflüssigkeit was nit.

naja werde dann mal bericht erstatten wenn es funktioniert oder nit

hoffe du gibst mit auch bescheid
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von Hoerns »

Also das Kabel kann nicht viel sein... bei den momentanen Kupferpreisen und dann 24€ für das ganze Set? Da kann auch mal das Stromkabel schuld sein. Wegen der Sicherung. Du kannst eigentlich Bedenkenlos alles von Hollywood nehmen. Preis Leistung ist gut. Sicherung kannst auch Hollywood oder Conection nehmen. Aber halt ne ANL.
Kabel kannst du mal nach Baseline schauen. Die Sets liegen bei 50€ aber ich kenn den Hersteller vom Kabel. Das taugt was. Nur das Chinch was in der Packung ist, ist Schrott.
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von heimschen89 »

also alles von baseline außer das chinch von hollywood oder wie verstehe ich dich jezt??

das set: http://www.baseline-vertrieb.de/kabel/k ... q/a-13529/


und die chinchkabel: http://www.just-sound.de/Hollywood-4-Ka ... O-425.html
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von Bari-87 »

Aufn FS habe ich 2x75W RMS mit 40A Glassichung... wird aber gegen ANL getauscht... mal schauen ob das Summen dann wech ist
Die Sicherung wird aber in Bezug auf das Kabel ausgewählt da es ja dieses absichert und nicht die Endstufe. Je nach Kabelquerschnitt und Länge. Bei deinem 20mm² müssten es max. 60A sein, wobei ich mal bezweifle das dein Amp das überhaupt abruft.

Das Cinchkabel ist A Schrott und B hats auf der Fahrerseite nichts verloren ;)
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von heimschen89 »

ich habs doch auf der beifahrer seite ;)

welches ist schrott das was ich drinne habe??Japp!

ich mein klar ich kann auch ein dünneres kabel nehmen?
dann brauch ich auch weniger Ampere.
meinste ein 15mm² würde reichen??
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von Hoerns »

Das mit dem Set hast du richtig verstanden.

Leg dir 20² aus dem Baseline Set. Dann hast auch reserve. Falls du mal ne andere Endstufe willst hast auch richtiges Kabel liegen.
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von heimschen89 »

gut hab mir die seiten auf lesezeichen gesetzt , jetzt muss aber erstmal meine andere baustelle ( wasserpumpe) wieder gemacht werden.

den treath biite NICHT schließen werde dann nämlich bericht geben ob das fiebsen weg ist.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von Bari-87 »

ich mein klar ich kann auch ein dünneres kabel nehmen?
dann brauch ich auch weniger Ampere.
Eine sehr interessante Theorie hast du da.. Leider falsch. Je dünner das Kabel desto mehr Widerstand, desto höher der Spannungsverlust ;)

Bei einer im Auto üblichen Länge von 4-5M würde ich persönlich nie unter 35mm² gehen. Selbst geringe Spannunsgverluste führen bei 12V zu Leistungsverlust an der Endstufe und so kann mann später immer noch eine ZweitBatt nachrüsten etc. Aber das hat ja jetzt nichts mit dem Störgeräusch zu tun.
hab die auf der bei fahrerseite gelegt aber so das sie mit dem steuergerät nicht in kontakt kommen.
ich habs doch auf der beifahrer seite
Was denn nun?!
Benutzeravatar
heimschen89
Senior
Beiträge: 198
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 10:13

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von heimschen89 »

oh hatte bei dem ersten das bei und das fahrerseite nicht zusammen geschrieben xD
sorry
ne plus auf der fahrer und chinch auf BEIfahrer seite.

hab auch geguckt das nichts gequetscht ist.
aber wenn es wohl an den kabeln liegt, was aber beim vorigem wägelchen auch nichts gemacht hatte.
oder ist es vllt doch irgendwie masse?
weil es ist ja nur das fiebsen der lichtmaschine zu hören meeehr nicht..
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Fiepsen nur in den lautsprechern

Beitrag von Bari-87 »

Wie schon gesagt, es kann an allem Möglichen liegen..
Im Extremfall hatte sogar mal die LiMa einen Schuss (obwohl leistungsmässig i.O.), nach dem Wechsel alles prima..
Antworten