Winterurlaub mit dem Tigra

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Speedymann

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Speedymann »

genau das ist mein Prob. ich habe zwart keine Rückbank dafür ist da jetzt aber mein Sub und den extra rauszubauen ist mir zuviel aufwand
Benutzeravatar
Speedranger

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Speedranger »

gut ds es möglich ist mit dem tiggy nen berg hoch zu kommen ;) !! hab auch keine heckumbau, interieur bleibt alles unangetastet. Wollte auch mit meiner Freudinn+gepäck fahren, aber das wird schon passen.


@ space X
genau die selben Felgen hab ich auch mit winterreifen. Wie siehts da mit der schneeketten tauglichkeit aus?

Was sollte ich noch vorher noch checken lassen bevor ich den reiseantritt mache (Keine lust bei schnee und matsch irgendwo an einem berg stehen zu müssen).

PS: im gutachten vom fahrwerk steht nix drin von schneeketten (wietec 40er).



MFG
Speedranger
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von SPACE-X »

Hi

also ich hab keine Schneeketten aber es gibt so viel ich weiss Schneeketten für die Grösse welche ich drauf hab.

Was man schauen sollte? Das genügent Frostschutzmittel drin ist und halt das übliche wie Öl Bremsflüssig keit etc.

Gut wäre vieleicht den Unterboden und sonstige Hohlräume nochmals ordentlich zu Wachsen.

Gruss Marco
Benutzeravatar
starfly

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von starfly »

Das Photo ist echt Wunderschön :-) Gut das klein Tiggi das kann, ich komm ja ausm Bergischen Wtal und da sind mal eben 300m unterschiede und all sowas...also der Corsa war wie ein Pnzer....unaufhaltsam :-)
Benutzeravatar
Sunrise

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Sunrise »

Ich hau das mal kurz hier in diesen Thread rein, weil einen neuen aufmachen lohnt nicht. Undzwar, gibt es beim Dachgepäckträger vom Tiger irgendeine höchstlänge die man oben beladen darf? Mein Board ist 2,70m lang. Geht das noch?
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Green-Tiger »

1.Die Ladung darf nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen.
Dasheißt dein Board darf die vordere Fahrzeug Stoßstange NICHT überragen.

2.Nach hinten darf eine Ladung bis zu 1,5 m ohne Einschränkung hinausragen.
Bei Beförderung bis 100 km darf sie bis 3 m hinausragen; darüber hinaus ist eine Ausnahmegenehmigung der Straßenverkehrsbehörde erforderlich.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Winterurlaub mit dem Tigra

Beitrag von Iceman »

Das beantwortet seine Frage aber nicht wirklich.
Der Dachgepäckträger besteht doch aus einem Grundträger + Aufsatz, und hier sollte es auch bestimmt passende Aufsätze für Surfbretter geben.
Mein Nachbar z.B. hat für seine Zafira auch einen passenden Aufsatz für sein Board.
Antworten