Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hallo zusammen,

wer hat Lust, mich ein wenig in die hohe Kunst des Stoßdämpferwechselns einzuweisen?

Auto: Astra H GTC
Ziel: Alte Dämpfer (mit Eibach Federn) raus.
Federn auf neue Dämpfer und neue Dämpfer rein.

Material wird gestellt.

Vergütung werden wir uns einig....
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von Capu »

Ist ein bissel weit weg...

Kauf dir die Klammern die oben das Domlager halten gleich neu. Die gehn gern beim demontieren kaputt. Wie alt sind die Lager selber? Evtl. ist es da sinnvoll die gleich mit zu tauschen. Hattest du auch das Rostproblem oben unter der Kappe?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von 6Richtige »

Mal ganz ehrlich... Federbeinwechsel sind beim Opel doch nur 4 Schräubchen ?! Wo isn da das Problem ?
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von rofi »

wenn mans noch nie gemacht hat und keine federspanner hat, dann kanns schon abenteuerlich werden ;)
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von TheCorsaDoc »

Capu hat geschrieben:Ist ein bissel weit weg...

Kauf dir die Klammern die oben das Domlager halten gleich neu. Die gehn gern beim demontieren kaputt. Wie alt sind die Lager selber? Evtl. ist es da sinnvoll die gleich mit zu tauschen. Hattest du auch das Rostproblem oben unter der Kappe?
Klammen hole ich vom Nienhaus oder FOH im Ort.

Rost habe ich noch keinen gesehen...außer am Radlauf, weil lack abgeplatzt ist, weil Stoßstange zu press anlag..grml-

Hatte halt noch nie ein Fahrwerk "in den Händen", deswegen mache ich da nichts allein.

Also: Wer steht mir helfend zur Seite???
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von Capu »

TheCorsaDoc hat geschrieben:Rost habe ich noch keinen gesehen...
Dann nimm mal die Abdeckkappen oben vom Dom runter ;)
Bild
Wenn das so aussieht, würd ich die Teile oben direkt mit tauschen. Beim FOH gibt es auch neue Kappen, die sind aus Gummi statt aus Hartplaste und dichten dann auch endlich mal ab, damit da erst gar kein Wasser rein laufen kann was dann da stehen bleibt.
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Hilfe beim Stoßdämpferwechsel in Landkreis HN

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hi

also, ich habe damals meine Eibachs vom FOH einbauen lassen. ch gehe davon aus, dass er die Platekappen draufgemacht. Habe gerade mal nach dem Waschen drauf geachtet. Bekomm das Ding aber (glücklicherweise) nicht runter.

So....Jungs....und Mädels....wer steht mir nun zur Seite....
Antworten