keilriehmen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

keilriehmen

Beitrag von Anonymous »

hallo seit tagen quitscht mein keilriemen so derbst
hab mal ne frage kann ich den selber spannen und wie geht das :?
Benutzeravatar
chrisMOD

Re: keilriehmen

Beitrag von chrisMOD »

da kannst nix spannen, is ne spannrolle dran....

hau mal bissl silikon-spray drauf
Benutzeravatar
T-Mow-Beil

Re: keilriehmen

Beitrag von T-Mow-Beil »

chrisMOD hat geschrieben:
hau mal bissl silikon-spray drauf
ja das hält dann so für 2 Tage ....Geheimtipp ist mal Kreide zu benutzen! 8)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: keilriehmen

Beitrag von Anonymous »

was auch gut funkzt ist ne kerze bei drehendem riemen drannhalten, funkzt 1 a
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: keilriehmen

Beitrag von MrT32 »

....vieleicht hat er ja ein Modell wo man den Riemen spannen kann!!??
Was hast du denn drauf bei Dir? Einen richtigen Keilförmigen Keilriemen, oder mehr einen etwas breiteren (2cm) flachen mit Rillen in Laufrichtung?
Sollte es ein richtiger Keilrimen sein, schau bei deiner Lichmaschine, die hat 2 Befestigungspunkte, einer ist in einem Langloch angebracht....passenden Schlüssel nehmen, Stange nehmen, LM lösen, mit der Stange VORSICHTIG etwas (ein klein wenig, nicht übertreiben, sonst Lagerschaden!) die LM in Richtung das der Riemen sich spannt drücken, anschrauben....fertig!
Der Flache Riemen wird eigentlich über eine Spannfeder auf Druck gehalten....solltest Du einen Flachen Riemen haben, überprüf die Grundeinstellung der Spannfeder.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: keilriehmen

Beitrag von Zion »

Das flache Ding nennt sich auch Keilrippenriemen und wird dann verbaut, wenn man Servo/Klima antreiben muss :)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: keilriehmen

Beitrag von MrT32 »

.....warum habe ich dann einen 'Keilrippenriemen' aber eine ELEKTRISCHE Servolenkung und KEINE Klimaanlage????
Benutzeravatar
schnitti113

Re: keilriehmen

Beitrag von schnitti113 »

MrT32 hat geschrieben: mit der Stange VORSICHTIG etwas (ein klein wenig, nicht übertreiben, sonst Lagerschaden!)

was kann passieren bei dem lagerschaden? Mir ist heute der Keilrimen gerissen und ca. 20 min später der Neue und LM/Keilrimen hat auch zwischendurch starke geräusche gemacht
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: keilriehmen

Beitrag von Capu »

schnitti113 hat geschrieben:was kann passieren bei dem lagerschaden?
Was halt so bei nem Lagerschaden passiert... Erst wirds lauter und irgendwann ist die Rolle fest...
Benutzeravatar
schnitti113

Re: keilriehmen

Beitrag von schnitti113 »

kann der neue keilriemen dadurch das die rolle fest wird nach kurzer zeit reissen? und wie sieht das mit reperatur aus was kann ich da machen muss neue lichtmaschine rein ?
sry für vieleicht doofe fragen ist mein erstes auto und auch noch nicht so lange 18.
Antworten