Der Umbautenbilderthread 2011

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Capu »

Meiner war damals auch gerissen... Bei mir wären 50 von 100 schon "oft"...
Gabber-Tigra
Senior
Beiträge: 289
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 15:34
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Gabber-Tigra »

Raser16V hat geschrieben:Hab es auf jeden Fall oft gesehen, und ich lass mir die Option ohne BB zu fahren....

Das ist natürlich die elegante Lösung :)
Capu hat geschrieben:Meiner war damals auch gerissen... Bei mir wären 50 von 100 schon "oft"...

Zu welchem Zeitraum denn? Meine Haube ist nun knapp 5 Jahre oder sowas um den Dreh alt/geschweißt (Hatte aber auch zum schweißen eine nagelneue Haube genommen wiel die Alte nimmer so prall war)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Corsa A »

kommt natürlich immer drauf an wie man es macht

ne geschweisste haube mit zinn den leichten unebenheiten entfernt ganz leicht feingespachtelt oder nur gefüllert und das ganze wird sicher nie mehr reissen

wer natürlich krumm und buckelig schweisst und dann 2 kilo spachtel drauf macht muss sich net wundern

meine geschweissten hauben fahren alle noch rum ohne risse ;)

finde aber nur bb ohne mittelteil oder auch ganz ohne bei dem ein oder anderen auch besser als komplett
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Raser16V »

Ich sag mal so 40-50 von 100 reissen. Clubkollege hat das auch druch schin, nie wieder sagt er. 2 oder 3 mal in 8 Jahren wurde der neugemacht.

Klar es gibt auch Leute bei denen hält es schon 10 Jahre, aber das Risiko fährt immer mit.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Corsa A »

kann ich mir nicht vorstellen,will dies aber nicht in ellen lange diskussionen enden lassen ;)

dann müsste JEDE unfallinstandsetzung eine 50/50 chance sein,wenn des alles reissen sollte
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Mein Spezialprojekt 3 von 4...

Beitrag von Dr.Corsa »

...wurde soeben multiplizierend beendet. Na ja, fast. Bin absolut kein "DickeFelgenFetischist", daher "nur" 6x14, ET42, 4x100 Irmscher Twin Spoke Exclusive (normale sind Potthässlich, finde ich) in Frontkopiert & Antrazit (dieselben gibt es in 7,5x17, ET 33 und 5 Loch). Gummis werden 185/60 R14 sein, die ich im Februar besorgen werde. Aller 6 Alus sind nagelneu von Opel- und Irmscherhändlern, obwohl die Räder Bj 1997 sind. Neupreis bei Irmscher liegt bei 204 € pro Felge. So viel zu meinen Weinachtsgeschenken von mir für mich :D .

Leider haben 2 von 6 Felgen ein Paar leichte bis mittlere Verschmutzungen udn OB-Kratzer auf den Speicheln. Ich versuceh das irgendwie rauszupolieren und wenn das nicht klappt, ab zum Aufbereiter.

Daneben sind noch die Radkapen vom Astra J mit 5x115 LK. Blitze stehen ab, weil die RK noch lackiert werden, da es leider ein anderes grau ist, als die Irmschers.

Außerdem (gebrauchte) Irmscher Felgenschlosser und die Antennenverstärler (Omega B & Vectra A), sowie die Stecker mit n bissel Kabel.


Frage an die Experten: die Alus sind nagelneu. Ich habe den Lagerungsstaub mit warmen Wasser abgewaschen. Aber was kann ich noch tun, bevor die Reifen drauf kommen? Versiegeln (lassen)? Polieren (lassen)? Oder sonst irgendwie schützen? Klar, die Reifen werden die Felgenflanken mit Gummi beschützen udn die Bordsteine sollte man nicht küssen. Werden meine Sommeralus sein, aber trotzdem... Bin für jeden Tip DANKBAR!

Gruß
Micha

Tante EDIT schütz nicht mehr :) .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von 6Richtige »

Also um die Felgen zu beschützen würd ich n Wachhund daneben stellen. ;)
Ansonsten kaufste dir "LiquidGlass" und versiegelst die damit. Das Zeug is genial, auch was Felgen angeht.

http://www.ebay.de/itm/Liquid-Glass-Pol ... 3a6b853e78


PS: So Felgenschlösser von Irmscher hab ich auch noch im Keller rumliegen. Die müssten mittlerweile schon ne 5cm dicke Staubschicht ham.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Bari-87 »

..aber noch lange nicht das Optimum.. Hab lange Zeit LG benutzt, aber mann sollte min. 4 Schichten auftragen und nach jeder Schicht den Lack in der Sonne lassen und am nächsten Tag nochmal. (Die Auslieferung hat wohl seit kurzem wieder begonnen da das Unternehmen pleite war).

Das NonPlusUltra für den Pflegewahnsinnigen ist meiner Meinung nach Chemical Guys Jetseal 109 (2 Schichten in Abstand von ca 15min), dann Zaino Z-2 und zum Schluss Z-8 Grande Finale. Die Standzeit ist extremst. Danach tue ich bei montierten Felgen nach der Wäsche nur noch das Wheel Guard Wachs von den Chemical Guys.

"Normal" tuns auch 2-3 Schichten von dem JetSeal und sind beständiger als >4 Schichten LG.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Corsa A »

was ihr für nen aufwand macht

z.b. meine polierten felgen putzen abspühlen abdrocknen und mit wd40 einreiben,das hält ca 4 wochen in denen man einfach abwäscht mittm dampfer ;)

oder wers 8 wochen will poliert sie einfach einmal mit normaler autopolitur
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Der Umbautenbilderthread 2011

Beitrag von Bari-87 »

@Basti: 8 Wochen?! Ich rede von einer Standzeit von mehreren Monaten ;)
Außerdem Politur ist ja keine Versiegelung.. (Hab meinen noch niemals nie "poliert", warum auch, ein gut versiegelter Lack hats nicht nötig).
Gesperrt