Vectra C einmotten

Alles was nirgendwo anders hinpasst.

Welcher der beiden?

Umfrage endete am Mo 18. Jul 2011, 00:49

Vectra trotz aller Umstände halten
7
70%
Umsatteln auf Astra G
3
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Master_U »

Ne Frage nebenbei - das waren doch Lorinserfelgen. Kriegt man die nicht nachgekauft?
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von kai9r »

Ich würde beide abgeben und was gescheites mit wenig Laufleistung holen. Da wirst du zwar noch ein bischen drauflegen müssen, aber andersrum kostet dich der Vectra auch jeden Monat Geld und wahrscheinlich das doppelte an Nerven.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Jojo81 »

die felgen sind leider nur nachbauten
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von ice tiger »

Astra 1,6 16V ohne irgendwas ist ein vernünftiges Auto und billiger als der C Vectra...
Ganz ehrlich...Mein guter Kumpel hat auch einen....aber als 3,2 V6...Dort reichen 2000€ pro Jahr nicht, was der da schon reinstecken musste...

Meine Wahl wäre wohl auch der Astra...Auch wenn der Vectra schöner und größer ist...

Gruß
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Raser16V »

ice tiger hat geschrieben:Mein guter Kumpel hat auch einen....aber als 3,2 V6...Dort reichen 2000€ pro Jahr nicht, was der da schon reinstecken musste...
Schlechter Griff, ich fahre nen V6 Omega im Alltag und nen Clubkollege nen C Vectra 3.2. bisher wurden in 4 bzw 3 Jahren keine 1000€ investiert pro Kübel.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Jojo81 »

tja, so nen schlechten griff hab ich dann wohl auch gemacht ;)

im moment läuft er ganz okay, fahrwerk am vecci wird die tage noch ünerholt.

der astra fährt sich im übrigen auch sehr gut (zur Zeit sind noch beide angemeldet)
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Speedstar »

Jojo81 hat geschrieben: Hier mal die größten Brocken:
Kupplung mit 2 Massenschwungrad gemacht,...ist ne Krankheit bei dem Wagen meins ist auch hin...
Antriebswellen bzw Manschetten teilweise mehrfach getauscht...kommt wohl von der Tiefe?!
beide Aussenpiegelgläser getauscht...Kann beim Astra auch passieren..Unfall.Diebstahl,etc...
Heckklappenschloss getauscht...wie darüber
vor kurzem neu Tüv mit Bremsen neu rundum...Normale Wartungskosten
Zahnriemen und Wapu neu...Normale Wartungskosten
Riss im Turbokrümmer geflickt...
Wälzlager mal wieder kaputt...
Eine 20 Zoll Felge gerissen (bekommt man nirgends nach)...Serienfelgen kaufen oder welche dies zu kaufen gibt...
einiges an Kleinverschleiß (was auch einiges in Summe ausmacht)...

und seit eben ist die Werkstattsymbolanzeige auch schon wieder an

Ein großes Auto kostet nunmal etwas mehr als nen Corsa oder Astra...
Ich würde den Vectra soweit wie möglich auf Serie machen und einmal durchchecken und dann weiter fahren...

Ich habe un seit 1 1/2 Jahren nen Vectra Caravan mit der 1.9 CDTi Maschine und hab bis jetzt Bremse neu gemacht und ne Inspektion inkl. Ölwechseln und ansonsten ist der für mich nicht wirklich teurer als mein Corsa C GSi...
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Jojo81 »

so, hab den vectra ja jetzt schon ne ganze weile in der garage stehen. (seit ca 12 wochen abgemeldet)

gestern sprang er schon schwer an, kann man bei dem einfach so mal die batterie über nen längeren zeitraum abklemmen?

und wie siehts mit aufbocken aus, damit die reifen keine standplatten bekommen? vollgetankt ist er.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Raser16V »

Klar kann man die Batterie einfach mal länger abklemmen, passiert nix.

Kannst ihn aufbocken, oder den luftdruck der Reifen erhöhen (auf ca. 4 Bar) und ab und an etwas vor und zurück schieben. Passiert auch nix, buw. wie lange willst du ihn einmotten.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Vectra C einmotten

Beitrag von Jojo81 »

bis er entweder verkauft ist oder bis ostern, weil wenn er dann noch da ist, fahr ich ihn wieder selbst
Antworten