A.T.U

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: A.T.U

Beitrag von TiggaS93 »

Von ATU würde ich an deiner Stelle auch die Finger lassen, selbst im TV war schonmal ne Doku zu sehen wo ne Frau auf ahnungslos gemacht hat und ATU bei ihrem Wagen Teile wechseln wollte die noch tiptop waren. Ein Insider berichtete in diese Doku, dass die Mitarbeiter dort Listen haben wo genau aufgelistet ist, wie viele Auspuffe, Bremsen usw. die im Monat verkaufen müssen, kommt nun ein Kunde der den Wagen checken lassen will, hängen die an die Rechnung einfach noch n paar Teile dran die angeblich unbedingt repariert werden müssen und die meisten Kunden geben dann einfach das OK aus Unwissenheit.

Ich hab da bis jetzt nur Kleinkram gekauft (Fußmatten, Parkscheibe etc.) aber nie etwas checken oder austauschen lassen oder so, von den sehr unfreundlichen Mitarbeitern mal ganz abgesehen. Einmal war ich spontan da weil ich dachte ich hätte in der Scheibe nen Steinschlag, der ATU-Typ guckte sich grob die "dreckige" Scheibe an und fand plötzlich insgesamt um die 6-8 Steinschläge, er wollte gleich nen Termin machen um die Scheibe zu erneuern... zu Hause wischte ich mit dem Finger über die Vielzahl der Stellen, es waren nur Dreckpunkte, die besagte eine Stelle war nur ein Glasabplatzer oder so (laut einer anderen Fachfirma) der bis heute (2 Jahre) so geblieben ist und das bei täglichem fahren über Kopfstein.

Such dir lieber ne gute Werkstatt ;)
Benutzeravatar
micjuli

Re: A.T.U

Beitrag von micjuli »

habe mir gestern auch ein angebot machen lassen wegen zahnriemen wechsess sol 290 euro kosten komplett , aber wenn ich euere berichte lese lieber net machen oder was meint ihr
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: A.T.U

Beitrag von Green-Tiger »

Damals als ich meinen Tigra neu gekauft hatte wollte ich NUR die Glühbirnen vorne wechseln lassen. 60 Euro OHNE Leuchtmittel und ohne Scheinwerfer einstellen. Hab mir dann nur die Glühlampen gekauft und hab mich selber dran gesetzt. Also die haben da wirklich saftige Preise.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: A.T.U

Beitrag von TBX »

schau dir mal das hier an, dann weisste, warum hier jeder von atu & co abrät:
[video=youtube;ZpvLJ7BdhiU]http://www.youtube.com/watch?v=ZpvLJ7BdhiU[/video]
[video=youtube;H0vyXCu8KbM]http://www.youtube.com/watch?v=H0vyXCu8KbM[/video]
was haste denn für nen motor? zahnriemenwechsel ist kein hexenwerk, entweder du traust dir´s selber zu oder es findet sich jemand ausm forum, der dir da ein bisschen hilft. material brauchste für etwa 100€. wo wohnste denn?
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: A.T.U

Beitrag von TiggaS93 »

@TBX: Das Video mit der Frau meinte ich, hatte das wohl als Doku in Erinnerung und nicht als Grip-Beitrag. :D
Benutzeravatar
micjuli

Re: A.T.U

Beitrag von micjuli »

ich omme aus bad waldsee
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: A.T.U

Beitrag von corsandi »

wegen der konkreten Frage oben... (weniger direkt ATU, die ich wenn ich ein Kleinteil brauch nicht soo schlecht finde, Werkstatt kann ich nicht beurteilen)

-loses innenleben im Auspuff: viell. wollen die auch irgendwas erzählen, solange er nicht unnötig laut ist und der Motor noch genug Leistung hat (wenn ein Auspuff bzw. Kat verstopft ist kanns sein dass ein Motor deutlich weniger Leistung bringt) ist das erstmal nicht so wichtig... (nach den Geschichten oben kanns ja auch sein, dass sie dir irgendwas andrehen wollen)

-2% Wasser in der Bremsflüssigkeit: Es gibt Geräte, die angeblich den Wassergehalt messen können. Es gibt auch die Empfehlung, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre zu wechseln (oder jährlich?, die Empfehlung kommt von Leuten die daran Geld "verdienen"); nachdem das glaube ich fast niemand macht , wohl 50% der Autos so unterwegs sind und trotzdem nicht massenhaft Unfälle wegen Bremsversagen passieren ist das auch nicht so wichtig. Die Probleme sind, dass bei erhöhtem Wassergehalt Korrosion in der Bremsanlage auftreten kann und, wenn die Bremse heiß wird, früher ausfallen kann wegen Dampfblasenbildung durch den Wasseranteil (z.B. falls du beim bergabfahren auf der Bremse stehst statt den Motor bremsen zu lassen, aber irgendwann wird das auch mit neuer Bremsflüssigkeit ein Problem geben).
Von daher schadet es nicht, die Bremsflüssigkeit mal tauschen zu lassen, v.a. wenn du das Auto seit 10 Jahren hast und weißt dass sie noch nie getauscht wurde, aber zumindest akut notwendig ist es sicher nicht (v.a. kannst du das auch in aller Ruhe mal machen lassen falls das Auto mal aus irgendeinem anderen Grund in einer seriösen Werkstatt ist).
Benutzeravatar
Ossi

Re: A.T.U

Beitrag von Ossi »

corsandi auch wenn deine aussage grundsätzlich richtig ist in sachen notwendigkeit,

1. bremsflüssigkeit wird alle 5 jahre gewechselt
2. ist das durchaus ein sicherheitsrelevantes übel

moderne bremsanlagen sind so ausgelegt das sie bei korrekter funktion nicht überhitzen sollten da sie ein hohes maß an sicherheitstoleranz aufweißen. mit zuviel wasser in der bremsflüssigkeit jedoch reicht unter umständen schon eine vollbremsung auf der autobahn und die bremse versagen zu lassen
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: A.T.U

Beitrag von Capu »

Ossi hat geschrieben:1. bremsflüssigkeit wird alle 5 jahre gewechselt
Empfohlenes Wechselintervall sind 2(!) Jahre!

@Corsandi
Normale Bremsflüssigkeit (DOT4) hat einen Siedepunkt von >230°C. Schon bei nur 3% Wasseraufnahme sinkt die Siedetemperatur aber schon auf ~150°C und die sind in der Bremsanlage schnell erreicht. Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist nimmt sie Wasser bzw. Feuchtigkeit gut auf und das ist auch gewollt, damit im Bremssystem keine Wassertropfen entstehen. Feuchtigkeit bzw. Wasser wird als in der Bremsflüssigkeit komplett gebunden. Ist der Wasseranteil zu hoch, können, z.b. bei einer Notbremsung auf der Autobahn, Dampfblasen entstehen... Dampf ist im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit kompressibel... Das heisst, es könnte dir passieren das dein Bremspedal ins leere fällt. Bremswirkung = 0 und der Einschlag ist vorprogrammiert.
Btw... Ein Gutachter einer Versicherung überprüft sowas... Denn die Versicherung will ja auch Geld sparen und NICHT zahlen ;-)
Ich für meinen Teil wechsel die Bremsflüssigkeit regelmäsig alle 2, spätestens alle 3 Jahre. Im Vergleich zu anderen Kosten rund ums Auto sind das auch wirklich Peanuts! *Achtung Ironie* Ihr schüttet alle 10-15tkm Hochleistungsöl für 20,- den Liter ins Auto (das Markenöl für 8,50€/l würde auch reichen) und bei nem Arktikel für 8,- + entlüften wird gespart? Oder noch besser... Bremse umgebaut auf größeren Durchmesser und/oder auf Tarox Scheiben und EBC Beläge... Wegen der besseren Bremsleistung... Aber dann sich alles mit überalter Bremsflüssigkeit kaputt machen...

Letztendlich könnte ihr machen was ihr wollt, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich mich an die Herstellerangaben halten!
Benutzeravatar
Ossi

Re: A.T.U

Beitrag von Ossi »

seid wann? ich habe schon immer gelernt - und mir hat auch noch keiner was anderes gesagt - das alle 5 jahre gewechselt werden muss. genaugenommen gibts hierfür aber auch meßgeräte ;)
Antworten