Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Ossi

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von Ossi »

lol meinen kleinen wenn ich unter 8 bringe bin ich glücklich. ich werde wohl mal zu bosch fahren sensoren testen ;)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von SPACE-X »

ti96 hat geschrieben:Ich häng mich mal an das Thema mit an, da ich beim X16XE das gleiche Problem, nur schlimmer, hab.
Meiner genehmigt sich gut und gerne 11 Liter, wobei ich insgesamt recht wenig fahre (100 - 500km/Monat), das aber hauptsächlich zur Arbeit (~8km) und zum Einkaufen.
Also am Lexmaul Ram kann es sicher nicht liegen, bei mir verbrauchte der X16XE eher noch weniger als ohne. Auch der Lexmaul Fächer hat sich eher positiv als negativ bemerkbar gmacht.

Verbrauch lag allgemein um 7 Liter (Super 98) wenn ich wirklich mal Sachte gefahren bin auch mal weniger.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von ti96 »

Hast du es gut :-/
Ich hatte die Ram ja bereits in meinem ersten Tigra drin, der hat sich am Ende auch deutlich über 10l genehmigt.
Werd die Tage mal die Lambda wechseln, Kerzen kamen schon neu, DIchtungen für Ram & Fächer beim Einbau auch neu.
Bleiben also irgendwie nicht mehr so viele Möglichkeiten, wo was schief laufen könnte, oder doch?
Benutzeravatar
silentgreen1978

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von silentgreen1978 »

Hmmm...
Also neu ist: Zündkerzen, Öl+Filter, Benzinfilter, Luftfilter, nun-Zündkabel, Reifen sind Hankook drauf, Heizung kommt fix und Temperatur wird gezeigt (unterm laufen bei ca 92grad), Thermostat ist neu, AGR wurde grundgreinigt... Krümmer haben wir nochmal gecheckt - der ist dicht.
Bliebe jetzt nur die Lambdasonde...
Ich fahr mal noch nen Stück und check ob sich nach den Zündkabeln was getan hat (pauschalwechsel), wenn nicht, dreh ich die Lambda von dem Schlachtwagen mal rein, die hatte auch noch nicht die Welt getan
Sonst hab ich nun keine Idee mehr

....So, nun ist der Kühlmittelsensor und die Lambdasonde neu drin (Bosch und Hella, also kein Müll)...
Verbrauch bei Oma´s Fahrweise 8,7Ltr... :( :( :(
Noch irgendwelche Ideen?
Benutzeravatar
Eiti 87

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von Eiti 87 »

hatte sowas bei einem x16szr motor, versuch mal eine extra masseleitung zur lamdasonde zu legen. natürlich auch ansauganlage auf dichtheit prüfen.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Eiti 87 hat geschrieben:hatte sowas bei einem x16szr motor, versuch mal eine extra masseleitung zur lamdasonde zu legen. natürlich auch ansauganlage auf dichtheit prüfen.
Und was soll das bringen?

Ausser irgendwelcher Pfusch?

Wenn es ein Masseproblem sein sollte dann sollte man lieber schauen wo es beim originalen Strang was nicht in Ordnung ist.

Zum anderen:

Ein erhöhter Spritverbrauch kann an so vielen Dingen liegen wo wir als Aussenstehende nicht wissen da es sehr schwer ist dir die ultimative Lösung zu präsentieren.

Das beginnt ja bei der richtigen Reifenwahl bis über wann wurde die letzte richtige Inspektion gemacht bis zum persönlichen Fahrstiel.

Gruss Marco
Benutzeravatar
JuBo

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von JuBo »

Kann da auch mitjammern. Habe auch einen Tigra 1,4 / 90 Ps aus 1997. ( 138 500 Km )
Gestern "nachgelitert ". 170 Km Wegstrecke ( City, opahafte fahrweise ) getankt 16 liter. Neuteile: Öl.- Luft.- Pollenfilter Motoröl
Zündkerzen, Keine Fehlermeldung. Mache heute noch den Temp.-Sensor und Lambdasonde neu und lass mich überraschen. Denne
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von ice tiger »

persönlichen Fahrstiel
Rofl Marco!^^
Vielleicht klemmt deswegen ja das Gaspedal? :D

Nee...im Ernst...
Ich möchte wetten, dass dieses ganze wilde Teile erneuern rein gar nichts bringen wird, solange eigentlich nix kaputt ist.
Es ist mit Sicherheit nicht schön, dass ein Tigra mit 1,4er oder 1,6er fast 10l Sprit frisst...
Also meinen X14XE hab ich auch immer zwischen 7 und 8 l bewegt.
8,7l geht noch, find ich...
Selbst mit dem C12NZ im Corsa A bin ich nicht unter 7 Liter gekommen...(mit neue gemachtem Zylinderkopf versteht sich)
Sebst vom Wetter ist das abhängig, wieviel Sprit man im Schnitt verbraucht...
Fahrweise ist auch relativ. "Omafahren" kann u.U. gar nichts in Sachen Sprtiverbrauch bringen.
Andauernd untertouriges Fahren kann z.b. wieder mehr Sprit kosten.(Am Berg, beim Beschleunigen. usw...)
Für den Motor ansich ist zu sparsames fahren auch nicht gut, da sich alles zusetzt und versifft...Der brauch bei warmem Öl auch mal einen kleinen Tritt ins Kreuz...

Also ich würde das ganze unter "Tolleranz" verbuchen, solange der Haufen nicht 12l im Standgas wegsüffelt. ;)
Die Werte zwischen 8 und 9 Liter sind vielleicht nicht toll...aber die Motoren sind ja nun auch schon etwas älter...

Grüße
Benutzeravatar
Gladbacher
Senior
Beiträge: 557
Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von Gladbacher »

ice tiger hat geschrieben: Also ich würde das ganze unter "Tolleranz" verbuchen, solange der Haufen nicht 12l im Standgas wegsüffelt. ;)
Die Werte zwischen 8 und 9 Liter sind vielleicht nicht toll...aber die Motoren sind ja nun auch schon etwas älter...

Grüße
das sehe ich genauso

mein tigra (X14XE) mit ü 200tkm auf der uhr verbraucht auch ca 7 Liter auf der autobahn... wenn ich ganz sparsam fahre auch 6,4 Liter
aber sobald stadtverkehr dabei ist geht es auch schnell auf 8 Liter

desweiteren sollte man nicht vergessen das die autos schon ein paar jahre alt sind und wenn ich das vergleich mit dem corsa d mit dem 1,4 liter motor 90PS da ist der unterschied gleich null

man sollte sich nicht von den wunschwerten von irgendwelchen diesel fahrzeugen täuschen lassen die dann mit 4 Liter angegeben sind

diese fährt man auch nicht mit 4 Litern sondern mit 5 und wenn man dann mal den alters unterschied und den unterschied zwischen diesel und benziner sieht finde ich den verbrauch wirklich okay
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch senkbar ??? - X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Gladbacher hat geschrieben:
diese fährt man auch nicht mit 4 Litern sondern mit 5 und wenn man dann mal den alters unterschied und den unterschied zwischen diesel und benziner sieht finde ich den verbrauch wirklich okay
ja diesen Normverbrauch wo es nun seit einige Jahre gibt den kann man als Normalfahrer eh nie im Leben einhalten, das ist eigentlich ein Beschiess gegen über dem Käufer wo sich denk Cool mein Auto braucht nur 4 Liter. Im Alltag sind’s dann 5-6liter und man wundert sich wieso, Hersteller gibt doch 4Liter an?

@Ice Tigra, ja das ist nicht mal so weit her geholt vom Fahrstiel.

Meine Ex Freundin hatte die Angewohnheit das Gaspedal nicht linear zu drücken vor allem wenn man gerade Ebene Strecke fährt sondern immer etwas Gas dann wieder kein dann wieder Gas. Wenn ich das Auto gefahren bin dann hat man das sofort am Verbrauch gemerkt weil ich immer den Fuss ganz leicht auf dem Gaspedal halte. Vorrausschauen fahrend ist auch sehr Verbrauchsfreundlich und immer im grössten Gang fahren ist auch nicht der Stein der Weisen. Ein Motor der mehr Kraft braucht zum einen grossen Gang im Schwung zu halten braucht mehr Benzin als wenn man in etwas kleineren fährt und eben nur wenig Gas geben musst das er immer so zwischen Schubumschaltung (kein Benzinfluss) und bisschen Gas geben sich hält....etc.


Gruss Marco
Antworten