von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Naja...so ist das halt.
Kenn ich auch zur Genüge,dass man auf manche Dinge ewig warten muss. ;)
Ok...aber wenn du weißt, dass du dann gute Arbeit kriegst, kann man auch mal auf sowas warten.

Gruß
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Hey, mein Motorbauer ist endlich fertig geworden! Werde den Block und den Kopf gleich holen fahren. Danach werden endlich die ganzen Kleinteile beschaft und es kann losgehen.

Hat wer ne Idee wie man die Ölpumpe checkt ob die noch gut ist oder gleich überholt?
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von The Alchemist »

Im Betrieb den Druck messen oder gleich überholen/austauschen, ich denke was anderes bleibt dir net über.
Kannst mal den Regelkolben (Falls beim XEV vorhanden) checken, wie der aussieht, sonst fällt mir da nix ein.

mfg. Flo
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von little_tigi »

Hab jetzt zwar kein Bild griffbereit, aber ich sag ma indirekt nimmt dir die Vorfacelift-Strebe schon minimal Bodenfreiheit. Die hängt en Tick tiefer wie die Getriebewanne unten. Ist aber kaum der Rede wert. Wenn ich die Tage dran denk, mach ich dir ma en Bild.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Tu dir den Gefallen und mach wegen den 120 Euro da die Ölpumpe gleich mit neu...
Vielleicht sagen jetzt wieder genug Leute, das sei nicht nötig...Kann auch gut sein. ABER wenn der Motor drin ist, ist schlecht mit Wechseln oder Regelkolben abbauen...
Also empfehle ich: Neue dran! Dichtring nicht mit vergessen...

edit: Ach ja schon mal HGW zum neuen Motor!^^
Was hast nun Alles machen lassen?

Gruß
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Danke, dass ihr die Bilder der Strebe gemacht habt! :)

Gemacht wurde; sauber honen und den Kopf komplett überholt, sprich Ventilsitze gefräst, Schaftdichtungen neu und geplant wurde er auch. Die Kolben waren noch sehr gut und er hat mir von abgeraten die neu zu holen. Ich mein die haben ja auch schon 205tkm gehalten und sind noch gut, deswegen bekommt er nur neue Kolbenringe (irgendwelche die etwas größer sind, so hat er's mir eklärt)

Glaub die Ölpumpe hole ich mir wirklich lieber neu, was solls jetzt noch ausmachen :)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von Raser16V »

DarkDevil666 hat geschrieben:
Glaub die Ölpumpe hole ich mir wirklich lieber neu, was solls jetzt noch ausmachen :)
Gute Entscheidung. Kurze Info, bei Risse bekommst du die Ölpumpenräder einzeln. Auch für den Rennsport. Neuen Regelkolben bei Opel geholt und du hast ne neue Ölpumpe.

Kannst auch eine neue kaufen, frag nur nicht bei Opel nach, hab meine damals dort gekauft.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von ice tiger »

Und die Hinterachse ist auch schon fein abgebaut!^^ (oder was ist das hinter dem Getriebe??)

Motor sieht gut aus!
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von DarkDevil666 »

Glaub die Einzelteile für die Pumpe würden auch schon fast 120€ kosten, also kann man sie auch gleich kaufen.

Das ist die GT/R Achse, mein Lieber :)
Im prinzip nur ne Achse für Astra F Scheibenbremsen.
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Beitrag von toto99 »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Ja,sind es. Sonst würden sie so nicht in die Achsschenkel passen.
Nachdem mir auf der Autobahn bei 180 eine der abgedrehten Naben gebrochen ist, fällt für mich die Option flach. Hab mittlerweile schon von mehreren gehört,dass es bei denen auch passiert is. Ich kann von Glück sprechen, Dass mein Rad im Radhaus geblieben ist, was ich wohl dem Festsattel der Porsche Bremse zu verdanken hab. Sonst wäre das mit Sicherheit schlimmer ausgegangen. Würd mir das nochmal überlegen.

wenn eine radnabe richtig und vor allem mit den richtigen maschinen abgedreht wurde, dann bricht da erst ein mal gar nix.
zugegeben, wer mehrere hundert ps mit solchen naben fährt, der sollte sich vielleicht überlegen auf ausgespindelte achsschenkel um zu steigen.
Antworten