wir reden ja hier nicht von der kompletten spritzwand sondern nur von dem oberen stück...die hat weder etwas mit der steifigkeit des wagens zutun noch trennt es irgendwas ab....
liebe grüße

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
ice tiger hat geschrieben:Naja eben doch...die trennt den Motorraum von der Lüftung im Innenraum ab...
Wenn im Motor etwas fackelt, dann können ohne den oberen Teil der Spritzwand ja Qualm und Gase leichter angesaugt werden von der Lüftung...
Das ist ja genau das, was ich immer wieder lese...das deswegen die Spritzwand oben nicht ausgeschnitten werden darf...
Und das man das nur machen kann, wenn man die Lüftung umbaut...also den Kasten mit dem Pollenfilter irgendwie versetzt...
Ich meine "früher" war es ja "normal", dass da halt ein Stückchen die Spritzwand eingschnitten wurde...
Ich dachte halt immer, dass man das auch irgendwie begründen kann, warum es unbedenklich ist, die Spritzwand rauszutrennen...
Gibt ja immerhin Leute, die mit sowas angeblich legal rumfahren...
Das das Teil nix trägt, stimmt...
Ach ja...Korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege...
Gruß
Mein ich nämlich auch. Das Problem hatte en Freund von mir damals auch, der wollte ein armaturenbrett selber bauen, da musste er auch für die Lüftung der Frintscheibe sorgen.ti96 hat geschrieben:Und das soll auch legal sein? Ich glaube mich zu erinnern, dass mal mindestens die Frontscheibe belfütet und beheizt werden können muss.