Radkasten hinten wie ausbauen ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
JuBo

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von JuBo »

Schon komisch ( nicht lustig )
habe genau das gleiche Problem an der gleichen Stelle und werde mich Samstag auch dranmachen. Von innen und dann alles mit Fertan einjubeln. 2 Stunden trocknen lassen dann mit Wasser benätzen. Mal schauen. Dir viel Glück. Denne
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von blobberio »

die Fertanbehandlung kannst du dir sparen. In 99,99999% aller Fälle ist das Blech durchgegammelt, da hilft halt nunmal nur ein neues Blech.

Fertan ist zwar gut, aber Rost in Blech umwandeln kann es leider nicht :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von ice tiger »

Also wenn ich mich dazu auch mal melden darf^^

Wenn ihr Alle nicht schweißen wollt/bzw. könnt, und die Roststelle auch noch nicht ganz so dolle sichtbar ist...Dann würde ich folgendes machen.
Von außen ALLES was Rost ist mir Fertan behandeln und von Innen Alles mit Mike Sanders' vollpumpen.
Damit habt ihr den Rost zwar nicht beseitigt. Aber extrem verlangsamt.
Das Fertan sollte von außen luftdicht abschließen und das Mike Sanders von innen...
So zumindest in der Theorie...In der Praxis wird es schwer, Alles luftdicht zu behandeln....

Zumindest halten die Buden dann vielleicht noch 2,3 Jahre länger...

Ansonsten kann ich Blobbi nur zustimmen. Neues Blech rein...


Im Übrigen letztens war beim großen Autkionshaus die komplette Seitenwand in ner Sonderaktion für 100€ drin...Opel-Neuteil! Sollte man also mal die Augen auf halten...

Gruß


edith: @Blobbi

Aber Fertan kann Rost in schwarze Pampe Umwandeln! XD
Benutzeravatar
JuBo

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von JuBo »

Da ich nicht schweißen kann, versuch ich es mal mit Fertan und dadrüber mit Hohlraumspray auf Wachsbasis. Muß im Dezember zum Tüv und muß auch noch die Aufnahmen ( Federteller ) und dort wo die Bühnenarme hinten am Tigra greifen bearbeiten. Denne
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von blobberio »

dann gib den Wagen halt zu jemandem der schweissen kann. So wird das nichts werden.
Benutzeravatar
JuBo

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von JuBo »

Mach mir Mut. :blushing: Woher kommt eigentlich das Wasser?? Oben vom Ablauf der "Regenrinne" der Heckklappe ??? Fragegruß
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von TiggaS93 »

Wenn der Wasserablauf dicht ist kommts Wasser von da, wenn nicht sind vielleicht Dichtungen porös.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von blobberio »

die ganze Konstruktion des Radlaufs ist von Anfang an einfach nur Murks. An der vorderen und hinteren Kante je ein Schweisspunkt, den Rest mit ner dünnen Naht Karosseriedichtmasse "abgedichtet" und nichtmal eine Versiegelung von innen. Rost ist da einfach vorprogrammiert.
Benutzeravatar
PEFA

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von PEFA »

Hallo,

jetzt muss ich ich mich auch mal zu Wort melden: habe ein ähnliches Problem, jedoch einiges ausgeprägter und bei mir ist der Tankstutzen auch betroffen. Habe nun eigentlich eher zufällig beim Schrotti einen recht guten Tigra gesehen ohne Rost im rechten Radlauf und mit in tacktem Tankstutzen. Die Idee, da die benötigten Teile rauszuschneiden, um sie dann bei mir einsetzen zu lassen ist mir auch spontan gekommen. Aber ich weiß gar nicht genau wie das da innen aussieht und wie man da was und wie raus schneidet. Und wie wird das dann eingesetzt? Überlappend oder auf Stoß? Habe da leider keine Erfahrung.
Ich habe über diese Idee bereits mit zwei Werkstätten gesprochen, die mir sagten, dass das nicht funktionieren würde. Hier im Forum habe ich aber schon öffters gelesen, dass so etwas erfolgreich praktiziert wurde. Und noch etwas: wie macht man so eine Aktion, wenn ein Auto ständig in Gebrauch ist?

LG

PEFA
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radkasten hinten wie ausbauen ?

Beitrag von ice tiger »

Klar geht sowas...
Ich tippe mal eher darauf, dass das den Werkstätten zu aufwändig ist...und sie daher abwinken...
Fahr in einen richtigen Karosseriebau-Betrieb.... Die können dir da eher weiterhelfen, als eine konventionelle Werkstatt.

Wenn du dir die Blechen wirklich raudschneiden kannst... Dann machs. Der User stef's Tigra hat das mal so gemacht.

Gruß
Antworten