Nach 10 Minuten Leerlauf im Stand ist der auch warm genug.syrincs hat geschrieben:ich kann das auto halt auch nicht sehr heiß fahren da es noch nicht angemeldet ist.
Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Re: Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Hahaha,Das hab Ich echt glatt Überlesen.Meinte den Beifahrer Airbag.Raser16V hat geschrieben:Du liest aber schon was oben steht..
MFG Bernd

Re: Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Also von der verbrennung her scheint der Motor ja ok zu sein. Da ja die Kerzen Rehbraun sind. Kontrolliere auf jeden fall mal den auspuff auf undichtigkeit.
Schade finde ich übrigens das die Werkstadt dir da nicht richtig helfen kann.
Zur Lambdasonde: Finde auch das wenn eine neue verbaut werden soll. So eine Sonde altert, das bedeutet, das sie erst langsam kaputt geht ohne das es das Stg überhaupt mitbekommt.
Schade finde ich übrigens das die Werkstadt dir da nicht richtig helfen kann.
Zur Lambdasonde: Finde auch das wenn eine neue verbaut werden soll. So eine Sonde altert, das bedeutet, das sie erst langsam kaputt geht ohne das es das Stg überhaupt mitbekommt.
Re: Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Falls du an die Schrauben drankommst kannst du vielleicht mal den Kat abschrauben und von oben (mit ner Lampe) reinschauen, ob die Wabenstruktur noch intakt ist; wenn er deutlich beschädigt oder locker ist ist er sicher kaputt (wg. der Vibrationen vom Motor).
Ansonsten sehe ich es auch so, dass eine gebrauchte Lambdasonde nicht zwingend eine gute Idee ist. Da die CO Gehalte aber nur wenig über den Grenzwerten liegen war er viell. echt einfach nicht warm genug (zmdst. bei meinem waren die Werte erst ähnlich, aufwärmen tut man den Kat dann mit mehrmals kurz stoßweise gasgeben. Im reinen Leerlauf gibts die Theorie dass der Kat eher auskühlt (viell. bei dem Motor weniger, weil der Kat direkt nach dem Krümmer ist, wollte es aber nicht zwingend ausschließen; vielleicht wird der Effekt durch das fehlende Hitzeschutzblech verstärkt, d.h. falls du es noch hast könnstest du es wieder dranschrauben). Vielleicht kannst du auch die Werte mit der letzten AU vor 2 Jahren vergleichen (wenn er damals Top war, wird er kaum 2 Jahre später verschlissen sein). Es kann leicht 50/50 sein, dass der Kat kaputt ist oder einfach nicht warm genug; wie oft du AU "versuchen" willst musst du selber sehen.
wg. undichtem Auspuff/Krümmer: So ein großer Aufwand, einmal hinten Auspuff zuzuhalten und dann zu hören ob es vorne pfeift kann es doch nicht sein... (falls er undicht ist ist es sicher nicht förderlich).
P.S. die Kabelfarben von Beifahrerairbag und Gurtstraffer sind die gleichen geblieben, verlöten (und Schrumpfschlauch) statt Stecker ist ein sinnvoller Vorschlag, viell. gab es einfach direkt an den Steckern nen Kabelbruch
Ansonsten sehe ich es auch so, dass eine gebrauchte Lambdasonde nicht zwingend eine gute Idee ist. Da die CO Gehalte aber nur wenig über den Grenzwerten liegen war er viell. echt einfach nicht warm genug (zmdst. bei meinem waren die Werte erst ähnlich, aufwärmen tut man den Kat dann mit mehrmals kurz stoßweise gasgeben. Im reinen Leerlauf gibts die Theorie dass der Kat eher auskühlt (viell. bei dem Motor weniger, weil der Kat direkt nach dem Krümmer ist, wollte es aber nicht zwingend ausschließen; vielleicht wird der Effekt durch das fehlende Hitzeschutzblech verstärkt, d.h. falls du es noch hast könnstest du es wieder dranschrauben). Vielleicht kannst du auch die Werte mit der letzten AU vor 2 Jahren vergleichen (wenn er damals Top war, wird er kaum 2 Jahre später verschlissen sein). Es kann leicht 50/50 sein, dass der Kat kaputt ist oder einfach nicht warm genug; wie oft du AU "versuchen" willst musst du selber sehen.
wg. undichtem Auspuff/Krümmer: So ein großer Aufwand, einmal hinten Auspuff zuzuhalten und dann zu hören ob es vorne pfeift kann es doch nicht sein... (falls er undicht ist ist es sicher nicht förderlich).
P.S. die Kabelfarben von Beifahrerairbag und Gurtstraffer sind die gleichen geblieben, verlöten (und Schrumpfschlauch) statt Stecker ist ein sinnvoller Vorschlag, viell. gab es einfach direkt an den Steckern nen Kabelbruch
Re: Corsa B KAT KAPUTT oder nicht wer kann helfen
Also Fehler wurde gefunden. KAT wahr devinitiv Kaputt Waben wahren zerstört.Desweiteren habe ich dan wieder die alte Lambdasonde eingebaut.Die neue wahr zwar eine für den Corsa B 1.0 12v aber halt nicht orginal von Opel. AU ist bestanden.
Danke für eure Anregungen und Antworten
syrincs
Danke für eure Anregungen und Antworten
syrincs