Fragen zum Corsa B mit C20LET

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Amok »

Ufo21 hat geschrieben:@ Amok ja genau den Hipo umbausatz habe ich auch im corsa und noch zusatz verstrebungen als auch angeschweisste zusatz bleche. desweiteren eine spezialangefertigte hinterachse.
Kannst du mir davon mal ein Foto machen, bitte?
Ufo21 hat geschrieben:hattest du auch 4 loch am corsa oder 5 loch?
Ich hatte 4 Loch ... weiß aber wirklich nicht mehr wie groß die war.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Raser16V »

Irgendwie ohne lackierten Stoßstangen würd ich glatt behaupten es ist der alte vom Mitch.

Aber ich fühl mich bei 240 und größer im Omega sicherer als in der Schüssel vom Corsa. Aber mach wie du es denkst.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Ufo21

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Ufo21 »

ja ich mache mal nen paar bilder... könnte nur noch was dauern da ich erst in ner woche wieder am fahrzeug weiter schraube...

jedem das seine raser16v... wenn de mit 240 nen crash machst wirste mit deinem pampersbomber genau so alt aussehen wie ich ^^

Anhang: oder sogar noch schlimmer da du mehr gewicht hast.. und ich noch nen kompletten käfig verbaut habe..
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Raser16V »

Klar jedem das sein, aber vom Fahrkomfort ist es anders und so ganz nebenbei, der Omega wird besser aussehen als der Corsa nach einem Unfall. Mit 240 wird es schon eng, früher fand ich auch so kleine schnelle Kisten gut, aber ich bin zu alt für sowasund mit 2 Kindern denkt man anders, die 185 in meinem Corsa reichen mir.

Aber mach es schön ordentlich dann wird er auch halten, etwas Gehrinschmalz braucht man ja für sowas.

Nur habe ich hier schon zu oft so Leute gesehen die dran gescheitert sind. Lasse mich gerne eines besseren belehren.

MFG Bernd
Benutzeravatar
vochel

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von vochel »

bei Geschwindigkeiten jenseits der 230 kann man sich mit einem Corsa nicht sicher fühlen. Hier bei uns sind die Autobahnen richtig neu und glatt, da fühlt man sich sicher, stimmt. Bis die erste Brücke kommt und man einen kleine Hopser macht, dann bremst man ganz schnell wieder ab :) Da hilft es auch nicht, das man Käfig hat, sehr gutes Fahrwerk und auch extrem breiten Radstand. Der Radstand ist einfach zu kurz. Einzig gute ist, das man nicht ewig braucht, um auf die Geschwindikeit zu kommen. Wenn man dann noch ewig schwung holen muss, wird es noch gefährlicher :D

Für mich ist es ein reines Funauto. Ich hab für normale Tage und Arbeit einen chilligen Golf 6 TDI. Aber ab und an will man auch mal Motorräder ärgern, und da macht so ein unscheibares Auto einfach mehr Spaß ;)
Benutzeravatar
Ufo21

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Ufo21 »

Ja genau darum geht es mir ja auch vochel. der corsa ist auch nur mein spassmobil... den würde ich bestimmt nicht für den alltag nutzen bzw verschleissen ^^
toto99
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 22:58

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von toto99 »

vochel hat geschrieben:bei Geschwindigkeiten jenseits der 230 kann man sich mit einem Corsa nicht sicher fühlen. Hier bei uns sind die Autobahnen richtig neu und glatt, da fühlt man sich sicher, stimmt. Bis die erste Brücke kommt und man einen kleine Hopser macht, dann bremst man ganz schnell wieder ab :) Da hilft es auch nicht, das man Käfig hat, sehr gutes Fahrwerk und auch extrem breiten Radstand. Der Radstand ist einfach zu kurz. Einzig gute ist, das man nicht ewig braucht, um auf die Geschwindikeit zu kommen. Wenn man dann noch ewig schwung holen muss, wird es noch gefährlicher :D

Für mich ist es ein reines Funauto. Ich hab für normale Tage und Arbeit einen chilligen Golf 6 TDI. Aber ab und an will man auch mal Motorräder ärgern, und da macht so ein unscheibares Auto einfach mehr Spaß ;)

nun, bei solchen dingen hat man dann doch eher ein problem mit dem fahrwerk!
von 100 leuten die auf XE und ganz besonders auf LET umbauen, verpassen höchstens 5 dem fahrzeug auch ein anständiges fahrwerk, dass mit den neuen gegebenheiten zurecht kommt.

klar ist koni und H&R nicht schlecht, doch bei solchen umbauten muss mind. ein KW var2 oder var3 her. bzw. etwas vergleichbares eines anderen herstellers. doch da wird man nicht viel auf dem markt finden.
stichwort zug/druckstufe.
und 1200 eur. aufwärts in ein fahrwerk zu stecken sind sehr viele nicht bereit (aus welchen gründen auch immer).
wenn der antrieb und das fahrwerk eines kleinen fahrzeugs passen, dann kann man auch mit dem 250 aufwärts fahren.
zugegeben, in einem vectra oder omega fährt man hier durchaus entspannter die gleiche geschwindigkeit, doch wir sprechen hier über andere fahrzeugklassen.

SICHER ist man in KEINEM fahrzeug. egal ob man nun in einem rostigen opel für 500 euro sitzt oder in einem nagel neuen BMW für 150000 euro. nur das empfinden/gefühl der sicherheit ist ein anderes. aus diesem grund überschätzen sich auch viele fahrer in den moderneren fahrzeugen.
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Astraracer87 »

Man hat nicht nur das Gefühl in einem Fahrzeug was für die Geschwindigkeit ausgelegt ist, das es dafür ausgelegt ist, es ist so ;) Langer Radstand und dann noch schönen Nachlauf da fährt der nun mal lieber gerade aus.
Kenne auch genug die sie in ihren alten aufgemotzen Klapperkisten überschätzen und für Unsterblich halten wegen einem Käfig. Zumal bei so einem Neueren Fahrzeug ne Menge Assistenzsysteme dem Fahrer den Arsch retten, und reagieren bevor es mancher überhaupt merkt, als in einem Rostigen 500€ Opel. Mir kann auch keiner erzählen das er schneller und besser Reagiert als zB ein ESP, dafür bräuchte er schon mal 4 Bremspedale und ein imensens Reaktionsvermögen. Bei Geschwindigkeiten über 80-90KM/H Ungebremst sind die Überlebenschanen eh 0,00%.
Benutzeravatar
Madtigra
Senior
Beiträge: 168
Registriert: Di 15. Sep 2009, 18:29

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Madtigra »

Also mit nem Corsa D OPC NRE 230 zu fahren macht schon spass :D . aber 290 in nem r8 ist schon übel und garnicht zu vergleichen mit nem corsa oder insignia mit 250
Benutzeravatar
Ufo21

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Beitrag von Ufo21 »

Es ist jedem das seine so schnell zu fahren... ich persöhnlich bin kein fan von höchstgeschwindigkeiten sondern einfach das drehmoment...

Welche normale mensch fährt den schon dauerhaft mit nem corsa 280km/h ?! ich weiss das es meiner schaffen würde aber zu welchem zweck?!
Antworten