Hey das ist ja mein Motor...
Also ich weiß es, ohne Bühne wird es eng, der vom Wärmetauscher ist noch der einfachste, dafür wäre ne Bühne von Vorteil. Dafür das Ende am Zylinderkopf wird fummelig, mach die obere Ansaugbrücke runter, dann kommst du mit viel Gefühl dran und ner langen Spitzzange. Eine Schlauschellenzange hilft dir an der Stelle nicht. Zum befestigen nehm Schraubschellen.
Das dritte und dünnere Ende geht zum Behälter soweit ich es noch weiß.
so neues prob, der kleine dünne geht wohl auf die drosselklappe und von da aus erst zum ausgleichsbehälter....
wie baue ich denn nu die scheiss drosselklappe ab?
Shit! Beitrag zu spät gesehen: ich bastel im Moment an einem Tigra. Bei mir war auch grad der Schlauch kaputt. Dank ausgebautem Motor ist der wechsel nicht schwer.
Ich hab den Schlauch auch problemlos bekommen. Ich könnte mit Bildern dienen, wo das Zeug alles eingebaut ist?
Drosselklappe abbauen: Besc... Oben die Ansaugbrücke ab. Die Drosselklappe selber ist mit 2 super angeordneten Außentorx angeschraubt. Eventuell kommst du an die obere der Schrauben bei abgebauter Ansaugbrücke mit ner Nuss drauf.
Ansonsten nen passenden Torxschlüssel, oder nen Ring der passt! (aus dem Kopf geraten: größe 8 eventuell!).
Nen größeres Problem dürfte aber von da oben das Lösen der verdammten Klemmschellen am Schlauch unter der Drosselklappe werden.
Wenn du irgendwie Detailbilder brauchst, eventuell doch noch die Schlauchnummer (gibt da 2 Modelle: einmal mit, einmal ohne Klima (letzterer ist kürzer, weil er in einem Heizungsventil endet!), einfach schreiben!