Bei mir sieht man vom LLK auch absolut nichts.
Der Umbautenbilderthread 2012
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Machst du unterhalb vom Nummernschild auch noch was weg oder lässt du es so? Schaut echt fein aus!!
Bei mir sieht man vom LLK auch absolut nichts.
Bei mir sieht man vom LLK auch absolut nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Boar hast du es gut... keine servo zu haben die über Hydraulik geht. der kühler frist auch sehr viel platz. da hat man mehr platz für denn llk. kannst mal denn andern motorhalter mehr zeigen
....
und wo kommen die lüfter hin
und wo kommen die lüfter hin
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Servo hatte ich bis jetzt gehabt, aber die fliegt raus, sonst muss ich mit der ansaugung des laders so viel frickeln.
kühler frisst platz? nicht wirklich, sitzt halt komplett unterm schlossträger. Lüfter wird 1x Spal 285mm Saugend, platz ist da genug, wenns passt nehm ich die hochleistungsvariante die macht nochmal 1000m³/h mehr, baut allerdings auch sehr tief...mal sehen.
mit dem llk nicht ganz so einfach ist schon arg groß das ding. eigentlich wollt ich von der gsi-stoßstange erstmal nix wegschneiden, ich werd sehen was die ladelufttemperatur sagt, und dann kann ich es notfalls immer mal noch machen, in die metallstoßstange kommen mit der großen lochsäge noch löcher rein, dass oben wenigstens noch ein bisschen mehr luft hinkommt.
kühler frisst platz? nicht wirklich, sitzt halt komplett unterm schlossträger. Lüfter wird 1x Spal 285mm Saugend, platz ist da genug, wenns passt nehm ich die hochleistungsvariante die macht nochmal 1000m³/h mehr, baut allerdings auch sehr tief...mal sehen.
mit dem llk nicht ganz so einfach ist schon arg groß das ding. eigentlich wollt ich von der gsi-stoßstange erstmal nix wegschneiden, ich werd sehen was die ladelufttemperatur sagt, und dann kann ich es notfalls immer mal noch machen, in die metallstoßstange kommen mit der großen lochsäge noch löcher rein, dass oben wenigstens noch ein bisschen mehr luft hinkommt.
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Meine natürlich denn Hydraulikölkühler für die servocorsatobi hat geschrieben:Servo hatte ich bis jetzt gehabt, aber die fliegt raus, sonst muss ich mit der ansaugung des laders so viel frickeln.
kühler frisst platz? nicht wirklich, sitzt halt komplett unterm schlossträger. Lüfter wird 1x Spal 285mm Saugend, platz ist da genug, wenns passt nehm ich die hochleistungsvariante die macht nochmal 1000m³/h mehr, baut allerdings auch sehr tief...mal sehen.
mit dem llk nicht ganz so einfach ist schon arg groß das ding. eigentlich wollt ich von der gsi-stoßstange erstmal nix wegschneiden, ich werd sehen was die ladelufttemperatur sagt, und dann kann ich es notfalls immer mal noch machen, in die metallstoßstange kommen mit der großen lochsäge noch löcher rein, dass oben wenigstens noch ein bisschen mehr luft hinkommt.
So mal dem Kleinen zu etwas mehr sound verholfen
Fox ab Kat mit 100er endrohr

Re: Der Umbautenbilderthread 2012
3"? Ich hatte unter meinem C auch mal ne Fox aber begeistert war ich davon absolut nicht. Verarbeitung schon top aber Klangtechnisch wars bei mir wie Serie.
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
ne das ist 63,5 mm vom klang ist es sehr viel mehr als serie
scheiss D5 Norm.
hatte unterm b corsa auch nen fox endtopf der hat auch gut gebrummt.
verarbeitung ist auch top. nur musste ich etwas hand anlegen das sie richtig sitzt so das es gut aussieht
hatte unterm b corsa auch nen fox endtopf der hat auch gut gebrummt.
verarbeitung ist auch top. nur musste ich etwas hand anlegen das sie richtig sitzt so das es gut aussieht
- tigrateufel
- Senior
- Beiträge: 412
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Hey mibo, geile Sache... kommt jetzt Corsa 2.0 ? 
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
den träger würd ich erst blank machen und dan weitersehn , wenn du keine löcher und grössere blassen hast die ihn schwächen behalten, wenn du diesen tauschen soltes/ musst dann vorher versteifen bevor , du in raus nimmst
mfg
mfg







