Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von CCSS »

Servus! Der Drahtbügel sollte am Temperatursensorstecker hängen. Aber das ist ja nun egal! :)

Wie Acki schon schrieb: mach das nicht mit dem Spannungsanlegen. Ich hab das Teil damals meine ich mit Diesel gereinigt, und den Kolben irgendwie mit nem Schraubendreher hochgehoben?! Hm, ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall hab ich es gut sauber bekommen.

Danke Bernd: aber ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Der Corsa B wurde nicht unter den Fahrzeugen aufgeführt, welche erschienen, als ich die Teilenummer vom KMT- Sensor eingegeben habe... Daher war ich da etwas iritiert!
Benutzeravatar
Finni

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von Finni »

CCSS hat geschrieben:Servus! Der Drahtbügel sollte am Temperatursensorstecker hängen. Aber das ist ja nun egal! :)

Wie Acki schon schrieb: mach das nicht mit dem Spannungsanlegen. Ich hab das Teil damals meine ich mit Diesel gereinigt, und den Kolben irgendwie mit nem Schraubendreher hochgehoben?! Hm, ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall hab ich es gut sauber bekommen.

Danke Bernd: aber ich hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Der Corsa B wurde nicht unter den Fahrzeugen aufgeführt, welche erschienen, als ich die Teilenummer vom KMT- Sensor eingegeben habe... Daher war ich da etwas iritiert!
Okay, wenn man das manuell öffnen kann ist es ja kein Problem. Kannst du mir oder jemand anders sagen, mit welchen Schrauben das AGR-Ventil festgeschraubt ist? Sehen ja nach Außentorx aus, aber welche Größe? Auch 40 wie die 3 Schrauben von der Plastikdose auf der Drosselklappe? Für letztere musste ich heute erstmal im Baumarkt einen Knarrenaufsatz von 1/2" Knarre auf TX40 gekauft, Hornbach hatte keine passenden Nüsse für Standardbits :/

Übrigens: bei rund 11°C Außentemperatur und nach 40km und 30Min. Autobahn bei 120km/h lag der Temperaturzeiger bei etwa 92°C und ging im Stand auf rund 95°C hoch, soweit normal?

Und ich hab ein neues Phänomen entdeckt, jetzt fing er wieder nach der Autobahn an der Ampel zu wackeln... der Tank steht bei <10L... kann das damit zusammen hängen? Passiert aber nur bei Standgas an der Ampel... geb ich was Gas fängt er sich immer... ob das nur Zufall ist?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von Acki »

Die Temperatur halt ich für normal.
Das andere kann mit dem AGR zusammen hängen.

Die Schrauben vom AGR sind nur handfest. Wenn du keinen Außentorx hast, kannst du die auch mit ner
Sechskantnuß auf und zu machen. Und vergiß da den Drehmomentschlüssel - handfest halt und gut is.

Gruß Acki
Benutzeravatar
Finni

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von Finni »

Acki hat geschrieben:Die Temperatur halt ich für normal.
Das andere kann mit dem AGR zusammen hängen.

Die Schrauben vom AGR sind nur handfest. Wenn du keinen Außentorx hast, kannst du die auch mit ner
Sechskantnuß auf und zu machen. Und vergiß da den Drehmomentschlüssel - handfest halt und gut is.

Gruß Acki
Danke :) Werds kommende Woche mal ausprobieren... hab mir gestern wohl was eingefangen, erstmal
zum Arzt morgen, bäh :kotz: :D

Wer hat eigentlich bei Opel den Sitzplatz der Batterie geplant..?! Da läuft, wenn es regnet, durch die Abdeckung das Wasser auf die Batterieabdeckung und bei Starkregen auch über die Pole... das da noch kein Kurzschluß passiert ist... :roll:
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1840
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von CCSS »

Abend.

Also das mit der Batterie ist weniger schlimm, als es aussieht! :D
Ich hab da noch Nebelscheinwerfer und Musikanlage aufgeklemmt: lööft alles ohne Abbrand... :staun:
Benutzeravatar
Finni

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von Finni »

Okay :) erinnert mich daran mal ein ordentliches Radio nebst Lautsprecher zu suchen, sobald der Motor
rund läuft. Die Werks-Lautsprecher sind etwas schwachbrüstig im Bassbereich :P

Update: wollte eigentlich die Drosselklappe in Angriff nehmen, aber:
IMG_20120925_181608.jpg
Die wahren schon bombenfest drin, die 3. ist dann einfach weggebröselt, direkt beim 1. Ansetzen der Knarre. Mal sehen ob ich da mit dem Dremel einen Schlitz rein schneiden kann, oder fällt jemand etwas Besseres ein? :)

Auch total unlustig: man haut sich die Knochen schon irgendwo beim Wegrutschen am Motor auf und verliert dann
noch den Bitaufsatz irgendwo zwischen Motor und Getriebe... ich hab gut eine Stunde mit Lampe und Teleskopspiegel gesucht! :) Einfach fahren und "freischütteln" wollte ich nicht, weiß man ja nie ob das Teil nich in den Riemen oder die Lichtmaschine kommt. Schlussendlich lag das Teil unten erreichbar durch die Öffnung am rechten Vorderrad, irgendwo unten auf einem Teil vom Getriebe oder Ölwanne. :blink:

Wie sieht das eigentlich mit Falschluft aus, im TÜV-Bericht stand was von Leck am Abgaskrümmer. Kann der für das Ruckeln beim Starten und dem Abfallen der Drehzahl schuld sein? Bevor ich jetzt Geld in die Hand nehme und ohne Idee einfach Ersatzteile kaufe... :)

Update²: Gibt es einen Trick wie man das Gaspedalgummi drauf bekommt? Hab mir das bei Opel besorgt für'n 5er, aber selbst mit kneten und warm machen wollen die Gummikanten nicht über das Pedal rutschen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Finni

Re: Corsa B 1.0 12V springt schlecht an wenn der Motor _kalt_ ist

Beitrag von Finni »

Einziges Update meinerseits: kaputte Schraube besorgt, mehr nich. :P Krümmer hat wohl einen fetteren Riss als "leichte Undichtigkeit".
Nächste Woche wird mal genauer geguckt bei Opel. Achja: und der Auspuff deppert gegen den Unterboden wennn hinten +5kg drin liege... keine Ahnung warum mir das nicht früher aufgefallen ist. Tolle Wundertüte. :/
Antworten