Okay

erinnert mich daran mal ein ordentliches Radio nebst Lautsprecher zu suchen, sobald der Motor
rund läuft. Die Werks-Lautsprecher sind etwas schwachbrüstig im Bassbereich :P
Update: wollte eigentlich die Drosselklappe in Angriff nehmen, aber:
IMG_20120925_181608.jpg
Die wahren schon bombenfest drin, die 3. ist dann einfach weggebröselt, direkt beim 1. Ansetzen der Knarre. Mal sehen ob ich da mit dem Dremel einen Schlitz rein schneiden kann, oder fällt jemand etwas Besseres ein?
Auch total unlustig: man haut sich die Knochen schon irgendwo beim Wegrutschen am Motor auf und verliert dann
noch den Bitaufsatz irgendwo zwischen Motor und Getriebe... ich hab gut eine Stunde mit Lampe und Teleskopspiegel gesucht!

Einfach fahren und "freischütteln" wollte ich nicht, weiß man ja nie ob das Teil nich in den Riemen oder die Lichtmaschine kommt. Schlussendlich lag das Teil unten erreichbar durch die Öffnung am rechten Vorderrad, irgendwo unten auf einem Teil vom Getriebe oder Ölwanne.
Wie sieht das eigentlich mit Falschluft aus, im TÜV-Bericht stand was von Leck am Abgaskrümmer. Kann der für das Ruckeln beim Starten und dem Abfallen der Drehzahl schuld sein? Bevor ich jetzt Geld in die Hand nehme und ohne Idee einfach Ersatzteile kaufe...
Update²: Gibt es einen Trick wie man das Gaspedalgummi drauf bekommt? Hab mir das bei Opel besorgt für'n 5er, aber selbst mit kneten und warm machen wollen die Gummikanten nicht über das Pedal rutschen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.