"Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

"Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Guten Abend.

Ich sitze hier grad noch immer etwas hibbelig. Heute war ich gemütlich mit meinem 1.6l Corsa unterwegs, als ich irgendwann komische Geräusche (Sirren, Rappeln) aus dem Motorraum hörte...

Das klang zuerst so, als sei nur irgendwas lose. Auf einem Parkplatz konnte ich das Geräusch dann sehr schnell aus Richtung Zahnriemenkasten orten. :thumbdown:
So schnell hab ich wohl noch nie im Auto gehangen, um den Motor auszumachen.

Nach einer lustigen Schlepporgie ruckzuck zu Hause die obere Zahnriemenverkleidung abgebaut und mal den verdacht, dass der Riemen zu locker sitzt und deshalb die Verkleidung berührt, überprüft. Natürlich war das Teil zu locker, aber gefühlsmässig immerhin noch so straff, dass keine Zähne übergesprungen sein dürften!
Die Maschine zumindest lief noch bis zuletzt auf allen 4 Pötten...

Minuten später lagen dann noch diverse Motorteile um mich herum, bis ich die Spannrolle sehen konnte. Anfangs ging ich ja davon aus, dass ich die mangels Drehmomentschlüssel nicht festgezogen hatte, und sie sich einfach lockerte. Tja, dann jedoch: :kinn:

Siehe Bild! Ich tippe stark auf Materialfehler: ich hab die Schraube gut, aber nicht knallfest angezogen. Zumindest ist zufest ziehen mit einer kleinen Miniratsche und dieser komisch- flachen Torxaufnahme überhaupt nicht möglich.

Nun denn, wie dem auch sei: morgen früh baue ich eine neue Spannrolle (alte musste ich zum Ausbau der restlichen Schraube "ankratzen") mit Schraube ein und werde hoffentlich noch einen rund laufenden Motor vor mir haben... :blink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
gimlixz

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von gimlixz »

Der Kopf der Schraube sieht aber definitiv wie abgeschert aus..ich tippe auf zu fest oder evtl verkantet beim festziehen.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von Insomaniac »

Jop sag ich auch, ist n Scherbruch von zu fest gezogen ist mir auch schon passiert.

Bau ne neue Spannrolle ein mit neuer Schraube und zieh die mit passenden Drehmoment fest.

MFG
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Grüss euch!

Danke für die Antworten. :)

Ich habe im Internet und auch hier schon öfters von solchen Brüchen gehört. Allerdings waren 2 Opel Werkstattleiter (Bekannte von mir) sehr erstaunt darüber, gar erschrocken: die kannten das gar nicht. Und ziehen die Teile laut ihrer Aussage eher immer zu fest, ohne jemals einen Abgang erlebt zu haben!
Heißen muss das natürlich nichts.

Und das Problem ist, dass ich dort mit einem Drehmomentschlüssel überhaupt nicht hinkomme. Ich habe einen sehr gute Rahsol, der aber schlicht und ergreifend einfach zu groß ist! :/

Insomaniac, hattest du denn Glück bei dem Bruch?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von Capu »

CCSS hat geschrieben:Und das Problem ist, dass ich dort mit einem Drehmomentschlüssel überhaupt nicht hinkomme. Ich habe einen sehr gute Rahsol, der aber schlicht und ergreifend einfach zu groß ist! :/
Deswegen gibts die in versch. Größen. So wie die Schraube aussieht ist das ein klarer Fall von "nach fest kommt ab".
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von Raser16V »

Ich frag mal anders, wurde die Schraube beim letzten Wechsel mit getauscht, nicht umsonst legt Conti, Bosch etc. eine neue Schraube für die Spannrolle bei.

Also selbst mit meinem Hazet Drehmomentschlüssel komm ich da dran. Welchen hast du von Gedore?

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Abend.
Zu fest wäre echt sehr, sehr ärgerlich und traurig. Denn ich Schraube schon seit Jahren, ohne jemals so etwas fabriziert zu haben... :/
Aber irgendwann ist wohl immer das erste mal. Denn ich stimme euch da zu, dass es irgendwie nach einem "Nach fest kommt ab- Bruch" aussieht.
Bernd, selbstverständlich habe ich die Schraube mitgetauscht. Gerade deshalb, weil der Vorbesitzer die Schraube mit Locktide eingesetzt hatte/ die ihm so eingesetzt wurde. Der Torx sah nach meinem Losdrehen nicht mehr super aus. Aber selbst wenn hätte ich trotzdem die neue beiliegende Schraube genommen.
Mich würde auch interessieren, mit was für einem Schlüssel man da hin kommt? Hatte eh vor, mir für kleine Drehmomente noch was zu kaufen..

Achso, meiner ist nen Torcofix 4550-10 (10 bis 100nm :D ), also einfach generell zu groß mit weitem Drehmomentbereich.

PS: Konnte leider die Maschine noch nicht zum laufen bringen. Irgendwie lässt sich der Riemen kurios spannen:
Diese Spannungsanzeige an der Spannrolle zeigt überhaupt nichts richtiges an und auf New (Zahnriemen ist erst 1000km gelaufen) sabbelt da alles rum. Hab den Riemen mal gespannt, indem ich über die New Position hinaus gegangen bin: da ist die linke Nockenwelle um einen Zahn versetzt. Trotz Arretierwerkzeugen: ich krieg den Riemen zahntechnisch passend da nicht drauf.
Hab das Problem nun an meinen Onkel (arbeitet bei Opel) abgegeben. Mir wird das zu heiß!
Benutzeravatar
bravonr

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von bravonr »

servus,

hast du beide nocken mittig in ot? welche werkzeug nimmst du zum fixieren?




grüße
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von Batista »

naja für 25nm brauch man nun echt keinen drehmomentschlüssel.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: "Wat is datn fürn Geräusch?" - Oder: X16XE (fast) geschrottet

Beitrag von CCSS »

Servus bravonr,

ja sind sie. Zum fixieren nutze ich das Fixierwerkzeug aus der Privatwerkstatt meines KFZ- Technik Onkels, das sollte in Ordnung sein.
Ich habe auf jeden Fall erstmal noch einen neuen Riemen besorgt. Die 28€ sind bei einer zu erwartenden Laufleistung von 60000km (vermutlich wechsel ich eh schon früher ;) ) nicht zu viel investiert.

Naja Batista,

anscheinend brauche ich ihn schon! :D
Antworten