Schroth Gurte im Corsi C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Schroth Gurte im Corsi C
http://www.schroth.de/Fahrzeugliste/
Guck mal da bei Corsa C.. wenn man die an der C-Säule anbaut, ist es erlaubt mit Seriensitzen.. Oder versteh ich das falsch?
Guck mal da bei Corsa C.. wenn man die an der C-Säule anbaut, ist es erlaubt mit Seriensitzen.. Oder versteh ich das falsch?
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Hallo,
wenn die Batterie 30 min abgeklemmt ist, kann ich dann ohne weiteres den Sitz ausbauen oder muss da noch etwas anderes gesichert werden?
wenn die Batterie 30 min abgeklemmt ist, kann ich dann ohne weiteres den Sitz ausbauen oder muss da noch etwas anderes gesichert werden?
Gurtschlösser vorn ausbauen
Tach,
Hab nen corsa c und wollte mir gerne schrothgurte einbauen.
frage...
kann ich die vorderen gurtschlösser einfach so ausbauen oder leuchtet dann die airbaglampe?
Grus
Hab nen corsa c und wollte mir gerne schrothgurte einbauen.
frage...
kann ich die vorderen gurtschlösser einfach so ausbauen oder leuchtet dann die airbaglampe?
Grus
- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Leuchtet die Airbaglampe weger den Gurtstrafern die du dann abklemmst.....
MFG
MFG
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Jut danke! Was ist mit demontieren der gurtschlösser aber hängen lassen und unterm sitz verstauen mit kabelbindern o.ä. ? Einfach das sie ausm weg sind ?
Hat mit der lage der teile nichts zu tun der gurtstraffer oder? Gibts da irgendnen widerstand zum einsetzen in die stecker oder so?
Gruß
Hat mit der lage der teile nichts zu tun der gurtstraffer oder? Gibts da irgendnen widerstand zum einsetzen in die stecker oder so?
Gruß
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Offiziell gibts da nix. Wenn du aber einen 2,7ohm Widerstand statt den Gurtstraffern dranmachst, dann leuchtet nichts, und dein Steuergerät denkt, es wäre alles da. Ob das nun allerdings legal ist, weiß ich nicht.
Re: Schroth Gurte im Corsi C
suchfunktion kaputt oder was?
habe mal die wichtigsten themen dazu zusammengeführt...und da gab es mehrere von
habe mal die wichtigsten themen dazu zusammengeführt...und da gab es mehrere von

- boehse.onkelz.89
- Senior
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Laut meinem TÜV Prüfer müssen die original Gurte komplett verbaut bleiben - außer es ist anderes in der ABE bzw. Bescheinigung aufgeführt!crouser hat geschrieben:Tach,
...kann ich die vorderen gurtschlösser einfach so ausbauen...?
Gruß MarKus
Re: Schroth Gurte im Corsi C
Man kann die Originalgurte ausbauen wenn man komplett auf 2-Sitzer umbaut. Die Gurtstraffer müssen dann stillgelegt werden.
Das Austragen wird dann schwieriger als das Stillegen selber.
gruß Acki
Das Austragen wird dann schwieriger als das Stillegen selber.
gruß Acki
Re: Schroth Gurte im Corsi C
meiner ist als 2 sitzer eingetragen. wie geht das denn tüvgerecht mit dem stilllegen der gurtstraffer ?