CCSS hat geschrieben:Finni,
das ist normal: da wird bei so Späßen wie Lüftung, Heckscheibenheizung (ganz besonders) schon gut Leistung gezogen.
Wat meinste wie das ist, wenn ich bei meinem 1.6l 16V und elektronischer Servolenkung (45A max. Strom) mal im Stand voll einschlage? Da wackelt der Drehzahlmesser! Hattest du eigentlich nen neuen Leerlaufregler drin?
Nein, der ist noch vom Werk. Allerdings ist es mir jetzt wo es so kalt ist an drei Tagen wiederholt passiert, dass auch ohne
Lüftung der Motor an der Ampel komplett abgestorben ist. Sollte eigentlich der Leerlaufregler und die Madenschraube (wo der Gaszug dran hängt) nicht "auf Stoß" sein? Hier sind einige Millimeter Luft dazwischen... wie kann ich das nachstellen? Vielleicht liegt es ja
schon daran. An der Madenschraube wird ja nicht gedreht, oder? Das ändert doch die Drehzahleinstellung? Hast du da ein Foto von wie der Abstand zwischen Leerlaufregler und der Schraube sein sollte?

Hier war auch im Standgas noch immer Luft dazwischen, kann
nur nicht sagen ob der kurz vorm Ausgehen lustig hin und her geregelt hat oder nicht.
markoxe hat geschrieben:
[edit] nach der heutigen fahrt bei winterlichen temperaturen, hat sich das was ich oben geschrieben habe, erledigt. drehzahl schwankt wieder wie sie lustig ist. nachdem der motor jedoch warm ist, wenn ich ihn starte, bleibt die drehzahl konstant bei 800.
Klingt nach meinem Problem, siehe oben. Wenn ich das Pedal nur leicht antippe ist alles okay, für mich klingt das nach falscher Leerlaufdrehzahl. Schau doch mal nach ob bei dir auch Luft zwischen dem Regler und dem Gaszug ist, ggf. mit Foto. Ich mach morgen mal eines.