ich komme von den Achtventilern (1,4, C14NZ und X14SZ) davon haben wir zwei Stück, schon viele Jahre, alles problemlos zu "händeln".
Nun bin ich zu einem 1,2er 16V gekommen und soweit war die Instandsetzung aller Verschleißteile ebenfalls problemlos.
Lediglich Keilrippenriemen und das Spannrollenset machen mir ein wenig Kopfzerbrechen. Der Spannrollenhalter lässt sich nur demontieren, wenn der Motorhalter abgebaut bzw. verdreht wird, weil eine Schraube am Motorhalter anstoßen würde.

Der Motorhalter selbst ist aber nicht zu demontieren, da man nicht einmal die Stecknuss und Ratsche angesetzt bekommt, von Schrauben herausdrehen ganz zu schweigen. Der Riemen läuft ja durch die Halterung, so dass der Halter zum Wechseln auch ab muss bzw. vom Motorlager getrennt werden muss wenn man nur den Riemen wechseln will.


Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist ein sehr weites absenken des Motors, damit man an die drei Schrauben des Halters von der Stirnseite her rankommt. Da wird es sich nicht vermeiden lassen, etliche Verbindungen trennen zu müssen. Ist das wirklich so ein Akt?
Kann mir jemand fundierten Rat geben, der schon einmal beides (Riemen und komplettes Spannrollenset) getauscht hat?
Vielen, vielen Dank und allzeit gute Fahrt!
