von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von Ronson001 »

http://www.kaoscrew.de/downloads/umrues ... g_2000.pdf
Ich dachte der Umrüstkatalog wäre allen bekannt. Dort steht auf dem letzten Blatt auch bei welchen Motorisierungen der LAB (=ALM) verbaut sein müsste.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von misterY »

Welche Nummern bzw Kennbuchstaben stehen denn auf deinem ABS-Block?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von CCSS »

Ronson001 hat geschrieben:http://www.kaoscrew.de/downloads/umrues ... g_2000.pdf
Ich dachte der Umrüstkatalog wäre allen bekannt. Dort steht auf dem letzten Blatt auch bei welchen Motorisierungen der LAB (=ALM) verbaut sein müsste.
"Müsste" ist bei mir dann auch das richtige Stichwort!
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von Ronson001 »

Deshalb extra so gewählt ;)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von Raser16V »

CCSS hat geschrieben:Gibts ne Möglichkeit das irgendwie zu sehen? Im Brief sind keine Anhaltspunkte zu sehen (ab 2006).

Sorry Micha fürs OT... :blushing:
Zu Opel und versuchen anhand der Fahrgestellnummer mehr herrauszufinden.

MFG Bernd
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Raser16V hat geschrieben:Also zur Info: folgende Corsas hatten keinen LAB ab Werk, x12sz, c12nz und x10xe. Alle anderen Motorisierungen hatten den LAB ab Werk drin. Ist dein Corsa eventuell nen umgebautes Fahrzeug.

MFG Bernd
Nicht ganz korrekt. Mein X12XE hatte auch keinen. Wäre auch das erste gewesen,was ich raus geschmissen hätte.

Is generell der letzte Rotz bei tiefergelegten Autos. Das kann man soweit garnicht einstellen. Die Feder hängt dann locker da rum,gegebenfalls verliert man den Mist. Wirklich regeln kann der sowieso nicht mehr,da sich bei der Tieferlegung der Weg zwischen unbeladen und beladen wesentlich verringert. Da hilft auch keine Verschieben des Nullpunktes. Er wird niemals unbeladen genauso geschlossen,und beladen genauso offen wie in der Serie sein.
Einfach raus schmeißen,den Mist und gescheite Druckminderer rein. Is die vernünftigste und sauberste Lösung.
Kenne auch keinen Tüv,der hinten ne Scheibenbremse mit dem Regler einträgt.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von Raser16V »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Nicht ganz korrekt. Mein X12XE hatte auch keinen. Wäre auch das erste gewesen,was ich raus geschmissen hätte.
Ok wenn dann aber nur die letzten, weil bisher hatte ich keinen x12xe ohne gesehen. weil auch laut Umrüstkatalog ist dieser drin.

Also bei mir hab ich das Teil wunderbar eingestellt bekommen, vom Gefühl her und von den Bremswerten her.. Aber es gibt Prüfer die wollen das Ding sehen bei ner Eintragung. Was jeder dann macht, ist dann sein Ding. Aber zu dem Thema reicht es nun.

MFG Bernd
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von misterY »

Raser16V hat geschrieben: Aber zu dem Thema reicht es nun.
Prinzipiell hast du Recht, mich würde halt noch interessieren welche ABS-Version diese Autos haben.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Das ABS hat prizipiell nix mit der Mechanischen Funktion der Bremse zu tun! Dabei is es egal,ob und auch welches ABS die Autos verbaut haben.
misterY
Senior
Beiträge: 349
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:31

Re: von Dr.Corsa (7200 Km nach Motorumbau)

Beitrag von misterY »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Das ABS hat prizipiell nix mit der Mechanischen Funktion der Bremse zu tun! Dabei is es egal,ob und auch welches ABS die Autos verbaut haben.
Ist es eben nicht. Es gibt ABS mit und ohne EBV. Was meinste warum modernere Autos eben keine mechanischen Druckminderer oder Regler haben.
Antworten