Neue Felgen, neue Probleme

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Speedy20062

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Speedy20062 »

Vllt weil der Vorbesitzer ein anderes Fahrwerk hatte und die falsch ausgewuchtet sind??????
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Andre Wienholz »

überprüfe mal den reifendruck daran kann es auch liegen
Benutzeravatar
Speedy20062

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Speedy20062 »

Wenn dann is mehr drauf (wieviel muss denn drauf, wie finde ich das raus)
Benutzeravatar
Andre Wienholz
Senior
Beiträge: 224
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 09:49
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Andre Wienholz »

ich glaube 2-2,5 bar ist von reiferhersteller zu reiferhersteller unterschiedlich

könnte aber auch noch an der Spur liegen
Benutzeravatar
Speedy20062

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Speedy20062 »

Spur wurde erst gemacht kann es sein das es vom Vorbesitzer der hatte auch nen anderes Fahrwerk es mit der unwucht was zu tun haben könnte?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Insomaniac »

Mit welcher Unwucht?

Du hast nen 1.4 er mit 60 PS der reist sicher net soo an der Achse dass des Auto nach rechts oder Links zieht. Wenn er nur beim Bremsen in eine Richtung Zieht dann kann auch an der Bremse i was fest sein das du keine oder ne Schlechte Bremswirkung auf einer Seite hast.

Dazu einfach mal zu ner Werkstatt fahren und dort aufn Bremsenprüfstand da sieht man des genau.

Ansonsten einfach mal beobachten obs net doch an der Straße lag wo du gefahren bist.

MFG
Benutzeravatar
Speedy20062

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von Speedy20062 »

So, ich bin gerade nochmal gefahren und ... NIX ...
Dann bin ich die Strecke von heute Mittag gefahren und da wars wieder und ich habe gesehen das dort schon ganz schöne Wölbungen in der Straße sind. Ich bin auch etwas schärfer inne Kurven (nicht so assi xD ) und da war auch nix. Vllt muss ich mich daran gewöhnen das die breiteren Reifen die Straße ganz anders verarbeiten.
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von 6Richtige »

Die "Unwucht" der Reifen hat nichts mit einem Fahrwerk zu tun. Entweder sind die Reifen ausgewuchtet, oder nicht. Das merkst du aber eher an einem satten vibrieren im Lenkrad. Das die Karre jetzt Slalom fahren will, liegt definitiv an der Reifenbreite. Da wirste dich mit abfinden müssen, oder wieder Trennscheiben draufschmeissen. Was meinst wie meine Karre den Spurrillen hinterhherlechzt mit 245 und 265ern ;) . Ich werd dieses Jahr das erste mal auf 235 rundum unterwegs sein, das is auch schon nen großer Unterschied hoff ich.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Neue Felgen, neue Probleme

Beitrag von CCSS »

Mahlzeit!

Das Phänomen kenn ich! Mein Gott, was dachte ich sind meine Bremsen am Sack, die Spur verstellt etc.
Aber es waren einfach Spurrillen von LKW´s in einer sonst ebenen Straße.
Das ist an der Stelle aber auch schon recht krass, sodass ich es mit 165er Reifen gemerkt habe.

Letzten Sommer bin ich das erste mal gezwungener Maßen durch Motorumbau "Megabreite" 185er gefahren. Das ist schon ein Unterschied zu den kleineren: abgesehen davon das man mit über 100PS schon eher merkt, wenn das Differential lustig die Kraft vorne hin und her verteilt, mögen die Spurrillen echt gerne! :D

Aber die deutlich gesteigerte Fahrperformance macht sowieso alles wett.
Antworten