Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von The Alchemist »

Das alte F15CR hat nach geschätzten 200tkm wovon die letzten 30-40tkm an nem C20XE waren so langsam angefangen im Leerlauf zu rasseln. Ich denke mal das is fertig, zumal ich meinen Fahrstil nicht unbedingt als materialschonend bezeichnen würde...

Mfg. Flo
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von CCSS »

Flo,

das Öl welches aus meinem jetzigen F13 CR lief war rot, genauso das was aus dem Tigra F17 gelaufen ist. Gemüffelt hats zudem auch lecker, typisch nach Getriebeöl eben! :D
Benutzeravatar
Xeviltan

Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von Xeviltan »

Hallo Leute,

ich suche jetzt schon seit einiger Zeit eine Werkstatt die bei meinem Corsa (BJ 2006; 101tkm) einen Getriebeölwechsel macht. Leider weigern sich alle aus diversen Gründen - deswegen mache ich es jetzt selbst. Wollte nur kurz mit euch abklären, was ich brauche und wie es durchzuführen ist.

benötigte Ersatzteile:
- Dichtung, Deckel Ausgleichsgetriebe an Getriebegehäuse (Teile-Nr.: 90345226)
- 2 Liter Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 (API GL-4)

Arbeitsschritte (nicht haargenau):
- Auto warmfahren
- Auto vorn und hinten aufbocken (da tiefergelegt)
- Schrauben (wieviele?) am Deckel Ausgleichsgetriebe entfernen
- altes Öl abfließen lassen
- neue Dichtung einlegen (mit Öl vorher einschmieren oder was anderem?)
- neue Dichtung mit Verschlussmittel (Teile-Nr.: 90542117) oben und unten beschmieren? und Deckel Ausgleichsgetriebe wieder montieren an Getriebegehäuse (Schrauben in einer bestimmten Reihenfolge anziehen und mit wieviel Nm?)
- Welche Schraube (laut Explo-Zeichnung - bitte Nummer angeben) muss ich nun Öffnen um das neue Öl bis zum Rand einzufüllen? Mit wieviel Nm zieh ich die Schraube wieder fest? Habe alles vom E P C bis T I S 2 0 0 0 durchsucht, habe aber keine detailierte Anleitung gefunden. Im Netz leider auch nicht. Bitte um Unterstüztung, auch für die die da noch kommen.
Getriebe.jpg
Bitte keine Kommentare wie: wenn man das nicht weiß soll man's lassen und so. Ich wills schließlich lernen, also bitte ich um Tatkräftige Unterstützung in Form von Hinweisen, Verbesserungen, Bildern usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
corsandi
Senior
Beiträge: 722
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 19:32

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von corsandi »

Ich will auch demnächst mal mein Getriebeöl wechseln :whistling:

Die alte dichtung müsste man "einfach so" dranbauen können. Im etzold steht dass man bei der Motorölwanne die Schrauben mit Sicherungsmittel einpinseln soll und dann mit 8Nm anziehen soll und mehr schadet der Dichtung. Denke mal, das wird beim Getriebe ähnlich sein.
Einfüllen vom neuen Getriebeöl kann man angeblich durch das Loch, wenn man den Rückwärtsgangschalter rausnimmt oder durch die rausgedrehte Entlüftungsschraube (Im Bild auf http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/1 ... 161/20740/ Nr. 6).

Ach ja, natürlich alle Schrauben vom Deckel entfernen; müssten lt. Teilekatalog 10 Stück sein. (keine verliern, alles 7er Schrauben)

Sorry, hab erst jetzt gesehen dass es um nen Corsa C geht. aber ich denke mal da wirds ähnlich sein.
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von opelfreaky »

Welches Getriebe haste ? F13...F17 ? :confused:
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von Xeviltan »

Der Motor ist ein Z12XEP ohne Multi von daher nehme ich an das F13.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von HoLLe »

du hast doch erst vor kurzem ein thema aufgemacht dazu...steht
doch nur wenige themen unter diesem :confused:

edit:
ich habe das mal zusammengeführt...nächstes mal vor dem posten drauf achten!



im übrigen...ich hab mein getriebeöl erst wechseln lassen vor kurzem und ich konnte
die werkstätten quasi fast schon gegeneinander ausspielen.

so zumindest erklärt sich, dass ich den wechsel bei opel hab durchführen lassen,
da dies dann im endeffekt sogar einiges günstiger war als von der günstigsten freien
werkstatt angeboten ;) ...ich versteh also das problem nicht.
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von Xeviltan »

Mein Problem ist, ich würds ja machen lassen, nur hab ich das Öl schon besorgt und ich wüßte jetzt nicht wohin damit?

Kann jemand nochmal zu den Fragen genaue Daten liefern:
- Nm für die Schrauben am Deckel? Angabe der Nm für die Ölwanne ist mir zu ungenau
- neue Dichtung mit Verschlussmittel (Teile-Nr.: 90542117) oben und unten beschmieren (hab mittlerweile gefunden, dass es Hylomar ist, stimmt das?)
- Schrauben in einer bestimmten Reihenfolge anziehen?
- Welche Schraube (laut Explo-Zeichnung - bitte Nummer angeben) muss ich nun Öffnen um das neue Öl bis zum Rand einzufüllen? Mit wieviel Nm zieh ich die Schraube wieder fest?
Habe alles vom E P C bis T I S 2 0 0 0 durchsucht, habe aber keine detailierte Anleitung gefunden. Im Netz leider auch nicht. Bitte um Unterstüztung, auch für die Leute die das auch machen wollen
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von HoLLe »

und genau da liegt der hund begraben...dann ist zumindest schon mal nicht die werkstatt schuld.
versteh mich nicht falsch - ich will hier für keine werkstatt die lanze brechen, nur muss man die sache
dann natürlich anders angehen! viel erfolg...
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Getriebeölwechsel - keine Werkstatt will's machen also selbst machen

Beitrag von DarkDevil666 »

Holle hat recht! Bei solchen kleinen Arbeiten verdienen die Werkstätten nicht so viel und das woran sie etwas verdienen, sind die Materialien. Wenn du mit deinem Öl da ankommst, dann decken sie wohl nur den Arbeitslohn damit. Sprich wenn sie nix tun tun haben, dann machen sie es, dadurch müss der Mechaniker nicht ohne Arbeit rumstehen :)
Antworten