Es gibt den C14NZ und den X14SZ, der C14NZ hat nen mechanischen Zündverteiler, also am Motor oben auf der Fahrerseite ne runde Dose wo 5 Zündkabel rauskommen; der X14SZ an der Stelle ein 4eckiges Ding mit Rippen, an dem ein 4poliger Stecker ist und 4 Zündkalbel rauskommen. Einzig könntest du beim C14NZ den Zündzeitpunkt prüfen (lassen), keine Ahnung ob das viel ausmacht oder . Was Temperaturfühler und Lambdasonde angeht müsste der Rest gleich sein.
Bei gealterten Lambdasonden geht es mehr darum, dass sie verzögert reagieren, deshalb muss nichts ruckeln oder so. Wie viel sich sowas auswirkt ist die andere Frage, die Bosch Werbung schreibt bis 15%, wobei ich mich auf Werbung natürlich nicht verlassen würde:
http://www.bosch-lambdasonde.de/de/down ... tanken.pdf Ich hab ne billigsonde mal bei mir verbaut, da ich beim letzten Tanken im Sommer bei 6l war und 2 Jahre davor mit alter Sonde bei 5,1l mit vergleichbaren Bedingungen will ich nicht ausschließen, dass möglicherweise qualitativ schlechtere Sonden schneller altern.
10km einfache Strecke laufen? Dann bist du ja recht sportlich, ich bin früher die meisten Strecken per Rad gefahren, war aber nie ein guter Läufer. knapp 20km am Tag - Respekt, als etwas gwamperterer für mich kaum vorstellbar. Höchstens als Vormittagsspaziergang.