probleme nach motorumbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von ice tiger »

Die haben doch alle 3 Bar...
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Kaiser06 »

eben nicht. nur die multipoint haben 3,0bar. alle anderen 0,76bar.
Benutzeravatar
marcG

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von marcG »

jup. alles getauscht...er läuft auch mittlerweile wunderbar...macht schon spass..^^
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Kaiser06 »

der Motor macht echt Spaß. kann mich auch nicht beklagen. ;)
Benutzeravatar
corsa.16v

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von corsa.16v »

hi !

Sorry das ich das hier wieder ausgrabe .

Hab nur neh Frage hast du den c14se überhaupt eingetragen bekommen ?
Weil der Motor ja nur Euro 2 hat mit den minikat aus ebay.

Und der X12SZ hat ja D3.

Frage weil ich bei mir auch einen C14SE einbauen will, hab einen X14SZ drinne mit Schadstoffarm D3.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von ice tiger »

Je nach Baujahr und Werksauslieferung, kann man die Abgasnorm zurückschlüsseln lassen.
Da musst du aber nen kompetenten Prüfer für finden...
Bloß nicht beleieren lassen, das ginge nicht oder sonstiges Blabla...
Es geht nicht in jedem Fall, aber in vielen Fällen!
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Raser16V »

Geht sogar bis Bj. 2000. Würd es vorher nur mitm Prüfer absprechen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
corsa.16v

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von corsa.16v »

ok danke euch !
Kaiser06
Senior
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 20:31

Re: probleme nach motorumbau

Beitrag von Kaiser06 »

Habe den c14se auch ohne Probleme eingetragen bekommen. Hatte vorher den x10xe drinnen. Der hatte ja auch Euro 2/D3.
Minikat eingebaut und der TÜV hat das Ding durchgewunken. ;) Ohne Probleme.
Habe aber meine ich nur noch Euro 2. Ohne D3
Antworten