Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von Thorlan »

Warum jetzt schon einen Anwalt nehmen? Verkompliziert die Sache doch nur... Die Schuld ist doch geklärt. Solange du kein übertriebenes Gutachten bei der Versicherung einreichst werden die auch Zahlen. Erst wenn es da zu schwierigkeiten kommt würd ich zu einem Anwalt gehen. Bei uns im Betrieb gab es bis jetz bei sagen wir ma 50 Unfallschäden. In 5 Fällen gab es Probleme , in 4 Fällen wurde irgendwas gekürzt (meisten Leihwagen oder Teilepreise) und bei einem weigern die sich zu zahlen weil die anzweifeln das alle Schäden von dem Unfall sind. Wie sagt man so schön, erstmal die Kirche im Dorf lassen und schauen wie die reagieren. Man liest und hört zwar viel das es irgendwelche Probleme mit Versicherungen und so gibt, aber überlegt mal wie viele Schadensfälle bei so einer Versicherung im Monat/ Jahr eingehen... Das dürfte ein 1 Stelliger Prozentsatz sein wo es zu Problemen kam.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von Raser16V »

Also ich habe bisher immer einen Anwalt genommen, wenn man später dahingeht kann er auch nur versuchen die Sache zu bügeln, was Zeit kostet. Alo wenn du willst geh hin übergeb ihm das und fertig, die haben auch meist Gutachter an der Hand mit denen sie zusammenarbeiten.

Nur das er sagt er ist schuld, heißt es noch lange nicht das die Versicherung zahlt. Hatte da mit meinem Astra damals so einen Fall. Linksabbieger und Gradeausspur. Ich wollte links, der hinter mir Greadeaus, ich mußte halten wegen Gegenverkehr und er fährt mir hinten links in die Seitenwand. Er war schuld, trotzdem hat die Versicherung nicht zahlen wollen. erst als es vor Gericht ging. Das ganze hat sich fast 2 Jahre gezogen.
Bilder vom Astra Unfall

Also mein Rat, nehm immer nen Anwalt. Wenn du nicht schuld bist zahlt es eh die Versicherung des Unfallverursachers.

MFG Bernd
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von CCSS »

Bernd hat es mir Vorweg genommen!

Leider gilt auch bei vermeindlich klarer Schuldfrage gerne mal der Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen!
Benutzeravatar
Thorlan

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von Thorlan »

wie gesagt, dass sind meine Erfahrungen die ich bei uns im Betrieb gemacht habe. Da wir eine Freie Werkstatt sind, lassen viele Kunden sich das Geld ausbezahlen um den einen oder anderen Euro zu sparen.
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von CCSS »

Ich Zweifel es auch überhaupt nicht an, was du schreibst, Thorlan! :)

Nur wenn man selber zu den 1% gehört, wo es zu Murx kommt, kann man sich selber nen High5 für nen frühes Anwalteinschalten geben! :D
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von balzmatthias »

Hallo.

Ich kann aus eigener Erfahrung mal berichten wie wir es damals ebenfalls mit einem parkrempler bei uns abgelaufen ist.

Eine Frau ist bei uns in die hinter Tür gefahren ergo Tür total kaputt und das auch noch samstags. Wir waren nicht da aber die Frau hatte zum Glück die Nummer da gelassen und den Nachbarn bescheid gesagt. Abends angerufen dann kam sie sonntags mit einem Brief das Sie schuld ist und auch die Versicherung bescheid weis. Soweit so gut. In 16 Jahren war das mein erster Unfall ich keine Ahnung was ich tun soll. Internet rum geschaut und festgestellt ich als geschädigter darf mir einen Gutachter suchen. Also montags Gutachter angerufen und nochmal nach gefragt stimmt ich muss ihn nicht zahlen. Dieser kam auch schon zwei Stunden später und nahm alles auf er riet uns zum Anwalt der alles macht. Er gab uns ne Nummer dort angerufen und alles geschildert. Der Anwalt sagte er regelt das und wirr sollen auf kein schreiben oder Gutachter Termine von der Versicherung reagieren. So das gutachten kam einen Tag später 2200€ eure wenn wir es reparieren lassen in der Werkstatt und halt ohne Mehrwertsteuer wenn wir es selbst mache. Sogar noch 100€ würde der Wert des Wagens steigen weil wir in der Fahrertür ein Kratzer war nicht vom Unfall der mitlackiert werden würde weil die ganze Seite gelackt werden muss.

Ende von Lied dank Anwalt und Gutachter haben wir in 2 Wochen das Geld. Waren fast 2000€. Habe ne Tür für 120€ bei Ebay gefunden in der Farbe umgebaut und noch die elek fensterheber wieder verkauft, wir hatten Manuel. So das es Null auf Null raus ging.

Wagen für 3500 an den Händler zurück weil wir ein neues kaufen wollten und noch 2000€ drauf war ne gute. Anzahlung. Besser hätte es nicht laufen können.

Hoffe geholfen z haben.

Ps. Zum Thema Anwalt ich würde immer wieder einen nehmen weil es einfacher ist man muss sich um keinen schriftgram oder so kümmern.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von ice tiger »

Als Privater und Geschädigter IMMER einen Anwalt nehmen. Das ist mit einer Firma wie hier genannt überhauptnicht zu vergleichen. Von wegen "die Kirche im Dorf lassen" und so... Die Leute sind heute alle nicht dämlich und versuchen sich zu drücken und zu tricksen wo es geht... Spätestens wenn der Schuldige ne Rechtsschutz hat und mit nem Anwalt kommt... Schuld heisst heute schon lange nicht mehr zu hundert Prozent und vollständig haftbar Schuld! :)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von Amok »

Ok, dann weiß ich Bescheid, werde Montag zum Anwalt gehen und dem die komplette Sache überlassen ... :) Danke euch allen
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von Amok »

Kleines Update ... Gutachten kam heute an. Reparaturbetrag inklusive Mehrwertsteuer und allem drum und dran liegt bei 2300€!

Heftig ... Die nackte Tür kostet ja schon 800€
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Parkrempler - Beifahrertüre schrott, was nun?

Beitrag von ti96 »

Na also, 1930 Euro einstreichen, irgendwo eine Tür für nen Fuffi abstauben, zum nächsten Lackierer gehen und sich über ~1.500 Euro Gewinn freuen :D
Antworten