Speedsterlenkrad
Re: Speedsterlenkrad
Die Nabe brauch man vom Speedsterlenkrad.
Die gibt es meinen Recherchen zu Folge NICHT einzeln von Momo... Nur zusammen mit nem kompletten Lenkrad für viele viele Euro. Das ist ja zumeist auch das Problem bei dem Lenkrad. WENN es schon mal einer verkauft, dann selten MIT Nabe UND Airbag. Oft fehlt eines von Beidem...
Bei Ebay ist schon wieder ne ganze Zeit eins drin... Ob da Alles bei ist, weiß ich aber nicht. Hatte den mal angeschrieben, aber keine AW bekommen..
Die gibt es meinen Recherchen zu Folge NICHT einzeln von Momo... Nur zusammen mit nem kompletten Lenkrad für viele viele Euro. Das ist ja zumeist auch das Problem bei dem Lenkrad. WENN es schon mal einer verkauft, dann selten MIT Nabe UND Airbag. Oft fehlt eines von Beidem...
Bei Ebay ist schon wieder ne ganze Zeit eins drin... Ob da Alles bei ist, weiß ich aber nicht. Hatte den mal angeschrieben, aber keine AW bekommen..
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Speedsterlenkrad
Ergänzung: Nabe gibts definitiv nicht einzeln, ice hat recht, musst dit ganze lenkrad für damals 670€ kaufn ;D. Ich hab meins damals bei ebay gekauft und der verkäufer hatte die nabe samt lenksäule verkauft^^ warn aber beide in berlin und echt kulant und ham mir dit ding rausjerückt als ick dit jemerkt hab ;D
Re: Speedsterlenkrad
Das hört sich ganz so an als wenn ich einer wäre, der ein solches Lenkrad ohne Nabe gekauft habe. Hatte schon probiert eine zusammenzustellen. Habe noch eine Nabe für ein Victor Volant. Passt leider aber nur knapp nicht. Die Löcher sind minimal zu groß.
Re: Speedsterlenkrad
Hatte mich letztens auf einem Treffen mit jemanden Unterhalten der ein Speedster Lenkrad in seinen Tigra verbaut hatte. Der sagte mir das Opel die Wiederstände an den Airbags ab 2000 geändert hätte. Somit würde das Speedster Lenkrad also in alle Fahrzeuge ab Bj. 2000 plug and play austauschbar sein und bei Fahrzeugen vor Bj. 2000 müsse man einen Widerstand einlöten, sonst würde dieser Fehler immer bestehen und die Airbagleuchte nicht aus gehen.
Weiß darüber jemand mehr?
Weiß darüber jemand mehr?
Re: Speedsterlenkrad
Das Lenkrad passt so rein, da muß nix gelötet werden. Aber Tigrapilot1981 hat es eingetragen.. frag ihn mal.
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Speedsterlenkrad
Ja das es passt dachte ich mir schon. Er hatte nur gemeint nachdem er das Lenkrad eingebaut hatte ging die Airbagleuchte nicht mehr aus. Der Fehler lies sich wohl auch nicht löschen bis er einen Widerstand eingelötet hatte dann war ruhe.
Re: Speedsterlenkrad
Was war an der Aussage nicht zu verstehen, es passt, da muß nix gelötet werden.
MFG Bernd
MFG Bernd
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Speedsterlenkrad
Hä? Da leuchtet nix... Wer weiss was der da fabriziert hat. Und meins is auch eingetragen mit lampencheck und pipapo
nich immer alles glauben was man erzählt bekommt. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, is das er den schleifring ausm speedster genommen hat und der gezickt hat oder aber sein tigraring nen ding weg hatte.

Re: Speedsterlenkrad
Ich kann bald davon berichten, ob's auch im Vorface-Tigra klappt 
Auf die Nabe passt's nach erstem Probesitzen gut drauf, ich muss lediglich den Stecker ändern, weil mir die Rastnasen natürlich fehlen.
Und bevor jetzt kommt "neeeeein, da darf man doch nix dran machen" - es gibt von Raid extra ein Kabelset mit dem neuen Stecker, illegal kann's also nicht sein.

Auf die Nabe passt's nach erstem Probesitzen gut drauf, ich muss lediglich den Stecker ändern, weil mir die Rastnasen natürlich fehlen.
Und bevor jetzt kommt "neeeeein, da darf man doch nix dran machen" - es gibt von Raid extra ein Kabelset mit dem neuen Stecker, illegal kann's also nicht sein.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Speedsterlenkrad
Beim Schleifring bzw. der Wickelfeder gibt's 2 verschiedene fürn Tigra. Die eine davon is glaub auch beim Speedster verbaut worden. Vll. hat das damit was zu tun...