Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von Gummib@rchen »

denn die steuern diesen Modus (Superlock und Alarmanlage scharf gestellt) nicht an.
Was AFAIK nicht ganz stimmt... man kann das Steuergerät der FFB und die ZV auch so verkabeln, dass der Superlock aktiviert wird, Robert (Drake) hat sich damit auseinandergesetzt und hatte das wohl auch mal so angeschlossen...
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von psi-complex »

Gummib@rchen hat geschrieben:
denn die steuern diesen Modus (Superlock und Alarmanlage scharf gestellt) nicht an.
Was AFAIK nicht ganz stimmt... man kann das Steuergerät der FFB und die ZV auch so verkabeln, dass der Superlock aktiviert wird, Robert (Drake) hat sich damit auseinandergesetzt und hatte das wohl auch mal so angeschlossen...
Ich lasse mich da sehr gerne eines besseren belehren, da ich ja auch gerne eine Funkfernbedienung in meinem Tigra verbauen möchte, die jedoch das Doppellock und Alarmanlage aktivieren, wenn ich das Auto abschließen.

@Gummibärchen: Könntest du mir vielleicht die Quellen angeben, wo sich dieser Robert mal mit der Sache auseinandergesetzt hat ?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von Capuchino »

die nimmst auf der fahrerseite auch einen stellmotor mit elektrischer SL aktivierung (weil serie wir ja die fahrerseite mechanisch verriegelt)... die SL-steuerleitung setzt du dauerhaft auf (imho) masse... und schon hast bei jedem schließen superlock... nachteil... aufschließen mit schlüssel (falls fb-batterie leer ist) geht gar nimmer...
Benutzeravatar
psi-complex

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von psi-complex »

Capuchino hat geschrieben:die nimmst auf der fahrerseite auch einen stellmotor mit elektrischer SL aktivierung (weil serie wir ja die fahrerseite mechanisch verriegelt)... die SL-steuerleitung setzt du dauerhaft auf (imho) masse... und schon hast bei jedem schließen superlock... nachteil... aufschließen mit schlüssel (falls fb-batterie leer ist) geht gar nimmer...
Und wird dadurch auch die Alarmanlage aktiviert ? Da ich keinerlei Ahnung von sowas habe, aber gerne dazulerne, wäre eine eingehendere Beschreibung der Vorgehensweise klasse.

MfG
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von Capuchino »

kann ich ned beantworten, da ich keine serien-al habe... bei mir wird der alarm nur durch die fb aktiviert...
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von Gummib@rchen »

Hmm, die Serien-DWA wird über nen Micro-Schalter im Fahrerschloss aktiviert... gibt bestimmt ne Möglichkeit die DWA beim Abschliessen zu schärfen, hier ein Relais, da ein Stück Kabel... :wink:
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Zentralverriegelung Beifahrer - geht nich wenn bei Fahrer zu

Beitrag von Pontacko »

Auf die SL-Steuerleitung muss Plus kommen.
Allerdings ist die DWA so mit dem ZVSG verdrahtet, das auch gleich automatisch nen Schließimpuls auf die ganze ZV ausgelöst wird.
Und bei Dauerplus würde sich die DWA auch irgendwie net mehr entschärfen lassen. :roll: :lol:

Um das zu realisieren, was ihr wollt muss wahrscheinlich B12 außen vom ZVSG gekuppt werden und über ne dicke Diode mit an B8 ran (nen Relai tuts richtig verbaut auch). Damit es danach keine fiesen Kurzschlüsse gibt und der Superlock-Impuls auch ans Zeil seiner Bestimmung gelangt, muss der Microtaster für die mech. DWA in der Fahrertür noch raus. Und das in der verbleibenden Buchse vorhandene schwarzblaue und das rotgelbe Kabel müssen halt direkt verbunden werden.
Antworten