Keilrippenriemen wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Camper1232

Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von Camper1232 »

Da seit den kalten Tagen, wohl mein Keilrippenriemen surrt und bei Belastung (Licht, Heizung, Heckscheibenheizung) anfängt laut zu quietschen, muss ich wohl nen neuen haben. Bestellt und vorliegen habe ich hier schon einen.

Ist es schwer den zu wechseln und wie genau muss das gemacht werden?

Es ist nen Corsa B X12SZ und hier habe ich ein Foto:

Bild

Danke euch schon mal :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von Raser16V »

Dat is doch nen Keilriemen, Oben an der Lichtmaschine die Schraube lösen, Lima kommt, Riemen runter neuen drauf, spannen Lima festschrauben.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Camper1232

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von Camper1232 »

Ach so. Weil der an der innenseite nicht glatt ist, sondern Einbuchtungen hat. Wie ein Zahnrad, daher dachte ich, man nennt es Keilrippenriemen. Ist aber egal, wenn das so einfach ist, dann versuche ich das mal. Ich habe nämlich vor ein paar Jahren den mal bei ATU wechseln lassen und das war gar nicht teuer, weiß nur nicht mehr wie viel. Jetzt weiß ich auch warum.

Mir geht das Gequietsche nämlich ganz schön auf den Zeiger. :wallbash:

Danke für deine Antwort. :thumsup:
Benutzeravatar
Camper1232

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von Camper1232 »

Alles klar, habe es hinbekommen. Zwar musste ich neben der Spannschraube auch die obere und untere Schraube der Lima lösen, damit die sich kippen lies aber jetzt ist der neue Riemen drauf. Kann den voll belasten mit Lüftung auf 4, Heckscheibenheizung, Radio und Licht an und trotzdem quietscht nix mehr. :staun:

Der alte war glaube ich schon ziemlich am Ende, wie man sieht. ;)

Bild
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von CCSS »

Ouha, schaut ja gut aus! :D

Kurze Frage: wie lang ist dein Keilriemen?

Hab hier einen C14NZ: im Ersatzteilekatalog steht überall 915, eingebaut ist allerdings 875 (wie ich nun auch bestellt habe):

nur interessehalber würd ich gerne wissen, wie das bei dir aussieht. :)


Edit: 915 meint 925!
Benutzeravatar
Camper1232

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von Camper1232 »

Hi.

also der Riemen hat die Größe 10x925

Gruß
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Keilrippenriemen wechseln

Beitrag von CCSS »

Danke, dass stimmt mit den Angaben im Teilekatalog überein!
Antworten