Ach so. Weil der an der innenseite nicht glatt ist, sondern Einbuchtungen hat. Wie ein Zahnrad, daher dachte ich, man nennt es Keilrippenriemen. Ist aber egal, wenn das so einfach ist, dann versuche ich das mal. Ich habe nämlich vor ein paar Jahren den mal bei ATU wechseln lassen und das war gar nicht teuer, weiß nur nicht mehr wie viel. Jetzt weiß ich auch warum.
Mir geht das Gequietsche nämlich ganz schön auf den Zeiger.
Danke für deine Antwort.
