Moin, Moin.
CCSS hat geschrieben:Dann würde ich doch mal stark behaupten, dass deine Lambdasonde ko ist!
Habe eine neue Lambasonde eingebaut - müssen irgendwelche Lernwerte zurückgesetzt werden?
Die Spannung schwankt sehr viel stärker.
Nur mit Zündung ohne laufendem Motor hatte das MSTG für die alte ~305mV und die neue 451mV (Sollspannung) gemessen.
Die Spannung der neuen Sonde geht hoch bis 1030mV - Soll ist 950mV, denke das ist aber noch OK.
Anbei Graphen der alten und neuen Sonde im Leerlauf.
Bei der neuen Sonde ist der Motor nach ca. 11 Min im Leerlauf ausgegangen - da ist noch etwas anderes im Busch...
Die Einspritzimpulse gehen nach erreichen der Kühlmitteltemperatur von 60 Grad (da setzt wohl die Lambda-Regelung ein) soweit runter das der Motor "verhungert" und konnte sich durch gegensteuern nur ein paar Mal fangen.
[ATTACH]4856[/ATTACH]
Gruß,
Hatte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.