IMAG0011.jpg
also ist jetzt nicht schön aber funktioniert seit 2007 (datum des fotos

) sehr gut. Mann nehme einen (den) ZV Motor, einen alten Kleiderbügel von der Reinigung und eine größere Mutter, ein Langes Kabel und einen Druckschalter.
* Mutter an Hecköffner Schweißen
* Loch in Blechwand bohren
* ZV Motor in dem Heckblech befestigen (habe ihn von hinten auf eine Alu Platte geschraubt)
* Kabel nach vorne ziehen
* Druckschalter habe ich mir vorne bei der Motorhaubeöffnung hin gelegt
* ZV anschließen
* Den Kleiderbügel so lange biegen, bis der Zug des ZVs bei STROM an ausreicht um die Heckverriglung zu lösen
* laut Bild habe ich den Draht wohl noch mit einem Kabelbinder fixiert
Wie gesagt... kann man schöner lösen (bin auch grad über die hässlichkeit überrascht) aber seit ein paar jahren habe ich das so auch nicht mehr gesehen da ja verkleidung drüber. Hatte nur bei dem threat gedacht...da war doch mal ein bild auf dem rechner
gruß coco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.