Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BlackTigra

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von BlackTigra »

SPACE-X hat geschrieben:Hallo

was ein X14XE gegen ein X20XER tauschen? weisst DU eigentlich was du da vor hast? :blink:
Ne weis ich nicht deswegen frag ich ja ob der schwer ist zum einbauen ???
Vorallem was muss ich beachten ??
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von SPACE-X »

Schau mal zuerst hier:

http://www.corsa-tigra.de/1/18/111613-motoren-bersicht-serie-und-umbau-corsa-und-tigra.html

http://www.corsa-tigra.de/1/18/29561-c20xe-die-zusammenfassung.html

http://www.corsa-tigra.de/1/18/85534-c20ne-c20xe-usw-mit-f15-fahren-eine-zusammenfassung.html

Gruss Marco

Das einfachste wäre auf ein X16XE umbauen das wäre alles Plug &Play beim X20XER wird das eine grössere Sache und ohne Erfahrung kaum machbar, von den Kosten abgesehen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von ice tiger »

Sorry...Ich hab ja bis jetzt versucht hier sachlich zu antworten, aber wenn ich mir den Verlauf hier so durchlese, stellt sich akuter Bullshit-Alarm bei mir ein. :rolleyes:

Kolbenfresser? Was warst du gleich noch von Beruf?

133tkm eigentlich noch normal Zahnriemen habe ich selber gewechselt stimmt auch alles so laut Werkstatt


Das hat die Wekrstatt wie geprüft? Durch Hand auflegen, oder hat sich das jemand i.V. mit deinen gewechselten Nockenwellen und NW-Rädern angeschaut und dazu auch die notwendigen Teile abgebaut?
Noch Fragen?

Ja, Motortausch ist eigentlich an einem Tag gemacht... hab ich auch schon hinter mir,
Hört auf euch die Taschen voll zu hauen. :p

ja am Dienstag kommt der 2.0 XER rein hoffe ich schaff das allein weil er ja ziemlich viel kabel hat oder ??
Hier rutschen schon die Hosen...



was ein X14XE gegen ein X20XER tauschen? weisst DU eigentlich was du da vor hast?
Ne weis ich nicht deswegen frag ich ja ob der schwer ist zum einbauen ???
Vorallem was muss ich beachten ??
Jetzt sind die Hosen unten...


Allein die Seltenheit des Motors und die Tatsache, dass du den bis Dienstag (heute?) im Auto haben willst, zeigen, dass du mal 0 Ahnung von dem hast, was du da schreibst...

Ich spar mir dazu echt jeden weiteren Kommentar.
Man,man,man...Nichts gegen dich persönlich, aber es ist lange her, das hier soviel Dünnes auf einem Haufen stand. :whistling:


Grüße
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von Souko »

Najaaaaa, ich dachte du willst den Motor tauschen, also X14XE raus und anderer X14XE rein...

Nen Motorumbau auf ein anderes Modell wird deutlich länger brauchen !

@IceTiger... wieso Taschen vollhauen ? Motortausch geht wirklich an einem Tag, vorausgesetzt gleiches Modell ! Gut, ich hatte auch ne Werkstatt mit Bühne und Motorheber und ordentlichem Werkzeug zur Verfügung ^^
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von ice tiger »

Klar geht das an einem Tag. Aber es wurde so geschrieben, als sei das eine Selbstverständlichkeit. Für 98,9% der Leute ist das aber keine Selbstverständlichkeit und schon gar nicht allein, selbst wenn man eine voll ausgerüstete Werkstatt zur Verfügung hat.

Grüße
Benutzeravatar
Souko
Senior
Beiträge: 130
Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:16
Kontaktdaten:

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von Souko »

Selbstverständlich ist das nicht, das ist richtig. Sorry dafür ^^
Aber alleine ging das ! War zwar zum Teil zum abkotzen, aber ging...
Benutzeravatar
AsciFan

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von AsciFan »

Souko hat geschrieben: Aber alleine ging das ! War zwar zum Teil zum abkotzen, aber ging...
Jep geht Ascona C 16N Vergaser auf 18E Einspritzer umgebaut. 12 Uhr Angefangen um 3 Uhr morgens nach hause :P
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von little_tigi »

Nochma zum Thema Kolbenfresser und kein Druck haben. Erklärt sich eigentlich ganz einfach. Da die x14xe und x16xe gerne zum kolbenkipper entwickeln, wird das wohl erstens der Grund für den Druckverlust sein und auch die Erklärung für den Kolbenfresser.

Wenn der Vorbesitzer schon gefahren ist wie sau, dann zähle ich mal eins und eins zusammen. ;)
Benutzeravatar
AsciFan

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von AsciFan »

little_tigi hat geschrieben:Nochma zum Thema Kolbenfresser und kein Druck haben. Erklärt sich eigentlich ganz einfach. Da die x14xe und x16xe gerne zum kolbenkipper entwickeln, wird das wohl erstens der Grund für den Druckverlust sein und auch die Erklärung für den Kolbenfresser.
Kommt das weil die Kolben schrumpfen ?
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Opel Tigra A BJ 96 nur Probleme

Beitrag von little_tigi »

Als ich meinen Motor neu gemacht hatte, hatte ich an der Druckseite auch schon geringe Spuren. Nach em Messen war klar, dass der Kolben recht klein und der Zylinder größer war als Soll.

Da der Kolben im kalten Zustand ja noch leicht kippt, ist dieser Zustand bei unsachgemäßer Handhabung eben für diesen Schaden anfällig.

Ich hatte nach ca. 160tsd wie gesagt die üblichen Spuren, aber dann aufgrund der Laufleistung trotzdem aufs 1ste Übermaß bohren lassen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Antworten